Weihnachtsgrüße von Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner

1
360
Oliver Kellner Bürgermeiser Stadt Emsdetten

Liebe Emsdettenerinnen und Emsdettener,

die Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, einen Augenblick innezuhalten und die Dinge zu schätzen, die im Leben wirklich wichtig sind: Zeit mit der Familie und Freunden sowie Besinnlichkeit.

„Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben…“ (Charles Dickens)

 In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine frohe und entspannte Weihnachtszeit, viele schöne Momente im Kreise Ihrer Lieben sowie einen guten Start ins neue Jahr. Lassen Sie uns mit Zuversicht und frischer Energie auf 2025 blicken.

Ich danke Ihnen ganz persönlich für Ihr Engagement, Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in den vergangenen zwölf Monaten – gemeinsam ist uns viel gelungen.

Ich blicke positiv auf die Zukunft, auf nahende Herausforderungen sowie gemeinschaftliche Lösungen. Ich freue mich auf persönliche Gespräche mit Ihnen und auf das, was wir in Zukunft ebenfalls nur gemeinsam für Emsdetten erreichen können.

Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr!

Herzlichst Ihr

1 Kommentar

  1. Schön von Ihnen, Herr BM Kellner, sich hier offen und vertrauensvoll zu melden. Warum nicht auf den Zusammenhalt der Stadt Emsdetten setzen und zielgerecht die Population der Stadttauben begrenzen durch artgerechte Fütterung in Taubenhäusern (Augsburger Modell) – Gelegetausch durch Eiattrappen – Pflege und 80 % Kot primär im Schlag. Dafür entschied sich das Kommunalparlament. Seit 6500 Jahren wurden Tauben als Haus- und Stadttaube standorttreu gezüchtet, als Brieftauben für Wettflüge eingesetzt, Fundtiere, für die wir als Kommune eine Bleibe schaffen müssen. Es dient der Stadt, die Qual der unterernährten Taube zu beenden: „Der Staat schützt die Tiere“ (Art. 20a GG), warum nicht auch in Emsdetten?

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.