Vorbereitungen auf Schützenfest laufen auf Hochtouren

2
484
(Foto: privat)

Den Vorteil, den Jubelkönige bei „ihrem Schützenfest“ gegenüber den noch zu ermittelnden Majestäten haben: sie können ihr Fest planen, können im Vorfeld Gäste einladen, die dann selber wiederum sich darauf einrichten können. Bei spontanen Königsschüssen kann es doch schon mal vorkommen, dass der ein oder andere Gast am Folgetag arbeiten muss.

(Foto: privat)

Ein weiterer Vorteil: Wenn man einen agilen Freundeskreis oder eine gut funktionierende Nachbarschaft hat. Bei Jürgen und Christa Helmers, die in diesem Jahr das 25-jährige Jungmänner-Jubelkönigspaar bilden, hat jetzt die Clique dafür gesorgt, dass das Jubelhaus am Herzbach schon von weither sichtbar ist. Unzählige Meter grün-roter Wimpel schmücken das Grundstück und die Straße vorm Haus. Ein Bild mit dem damals, vor 25 Jahren frisch gekürten Königspaar wird noch folgen.

(Foto: privat)

So wie hier laufen in vielen Ecken und Winkeln Emsdettens gerade die Vorbereitungen auf Hochdruck. Viele Gesellschaften zelebrieren heute ihr „Grün holen“, dabei werden Birken geschlagen, die dann den Festplatz, das Festzelt schmücken sollen. Parallel werden von den Damen des Vereins Papierrosen gewickelt. Vivat Schüttenbeer !!!   sf2025

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.