VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup fusioniert mit der KSK Steinfurt

0
1309

Nachdem am Vortag der Rat der Stadt Ochtrup bereits einstimmig der Fusion zugestimmt hat, hat jetzt auch die Emsdettener Politik bei einer Enthaltung den Weg frei gemacht.

Einzig Christian Erfling (CDU) äußerte Bedenken, ob die 150 Mitarbeitenden allein am Standort Emsdetten dann gehalten werden können. Zudem sah er in diesem Schritt eine negative Botschaft an den ortsansässigen Mittelstand und die Kleinbetriebe. „Wollen wir nur noch Fillialisten und Großkonzerne? … Wir vergeben hier eine Chance für Emsdetten.“ und führte Sparkassen vergleichbarer Größenordnung auf, die sich auf dem Markt behaupten.

Dr. Thomas Kock (SPD) hielt dem entgegen: „Das Paket ist sehr gut verhandelt, wir werden dem Beschlussvorschlag zustimmen, eine größere Sparkasse ist zukunftssicher. Auch uns ist die Situation der Mitarbeiter wichtig, uns wurde zugesichert, dass die Mitarbeiter sich in einer internen Befragung mehrheitlich für einen Zusammenschluss entschieden haben. Der auf Emsdetten entfallende Gewerbesteueranteil wird vermutlich steigen. Das Spendenaufkommen der Sparkasse an hiesige Vereine muss erhalten bleiben, wird vermutlich sogar zunehmen. Wir stimmen voller Überzeugung zu.“

Rolf Ohde (Die Grünen) „Wir haben jetzt seit zwei Jahren über dieses Thema gesprochen, bei Eigenständigkeit hätten Mitarbeiter gehen müssen und das Sponsoring wäre eingeschränkt worden. Wir haben eigentlich nur Vorteile durch diese Fusion. Emsdetten wird einer der vier Hauptstandorte. In den nächsten fünf Jahren wird es keine Mitarbeiterkündigungen geben.“

Beatrix Steinbach-Möllers (CDU) hätte gerne, dass alle Vereinbarungen und Zusagen schriftlich fixiert werden um spätere „Erinnerungslücken“ zu vermeiden.

Hildegard Kreisel (CDU) bekannte, dass sie anfänglich gegen die Fusion war, sich aber im Laufe der Verhandlungen umentschieden hat. „Wir wissen genau, welche Probleme es zur Zeit gibt. Da werden Insolvenzen auf uns zu kommen, die auch vor Banken nicht Halt machen werden. Mit sechs Sitzen im Aufsichtsrat hat Emsdetten eine gute Position.“

In diese Kerbe schlug auch Christian Meyer zur Altenschildesche (UWE): „Das ist ein ganz wichtiger Punkt.“, und sprach damit drohende Insolvenzen an, „allein das ist schon ein Grund für eine Fusion.“

Bürgermeister Oliver Kellner zeigte sich in seinem abschließenden Statement zufrieden: „Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden sein können. Unser Ziel war von Anfang an, eine starke Sparkasse vor Ort zu haben. Ein verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger, für die Wirtschaft und auch für die Vereine. Viele der Fragen, die uns beschäftigt haben, sind vertraglich zugesichert – ich kann mit vollster Überzeugung diesem Beschlussvorschlag zustimmen.“

Der genaue Wortlaut der Beschlussvorlage

  1. Der Sparkassenzweckverband der Städte Emsdetten und Ochtrup überführt mit Wirkung
    vom 01.01.2023 seine vollständigen Aufgaben- und Mitgliederbestand unmittelbar in den
    bestehenden Sparkassenzweckverband des Kreises Steinfurt und der Städte und Ge-
    meinden Altenberge, Greven, Hörstel, Hopsten, Horstmar, Ibbenbüren, Ladbergen, Laer,
    Lienen, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Recke, Saerbeck, Steinfurt,
    Tecklenburg, Westerkappeln und Wettringen.
    Der in dieser Form erweiterte Sparkassenzweckverband soll mit Wirkung vom 01.01.2023
    Träger der Kreissparkasse Steinfurt und der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup wer-
    den. Im Rahmen der Eingliederung wird die Trägerschaft für die Verbundsparkasse Ems-
    detten-Ochtrup auf den erweiterten Sparkassenzweckverband überführt. Der Zweckver-
    band der Städte Emsdetten und Ochtrup gilt mit dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens sei-
    ner Eingliederung als aufgelöst.
    Die als Anlage beigefügte Fassung der ab 01.01.2023 geltenden Satzung für den Spar-
    kassenzweckverband wird beschlossen.
  2. Der als Anlass der Vereinigung zu schließende öffentlich-rechtliche Vertrag wird in der als
    Anlage beigefügten Fassung beschlossen.
  3. Der Rat der Stadt Emsdetten beschließt die Vereinigung der VerbundSparkasse Emsdet-
    ten-Ochtrup mit der Kreissparkasse Steinfurt mit Wirkung vom 01.01.2023.
    Die Vereinigung erfolgt in der Weise, dass mit Wirkung vom 01.01.2023 das Vermögen
    der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die
    Kreisparkasse Steinfurt übergeht.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.