Im Dezember bietet die Stadtbibliothek Emsdetten erneut ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Lesungen und Veranstaltungen. Zu den jeweiligen Terminen sind alle Interessierten herzlich willkommen.
„Schönes für die Winter- und Weihnachtszeit“ – Lektüre-Tipps und Glühwein
Am kommenden Dienstag, 05. Dezember 2023, 19:30 Uhr, können Interessierte mit einem schönen Buch und einem Glühwein dem Vorweihnachtsstress entfliehen. Das Team vom Atelier Buch & Kunst Lemke ist zu Gast in der Stadtbibliothek und hat Buchempfehlungen und heiße Getränke im Gepäck. Der Abend verspricht Inspirationen für die nächste Winterlektüre, Weihnachtsgeschenke oder Last-Minute-Nikolaus-Geschenke. Die Platzzahl bei dieser kostenfreien Veranstaltung ist limitiert. Karten gibt es im Vorverkauf.
„Wissen und Co.“ – fast alles über den Nikolaus
„Wissen und Co.“ am Nikolaustag? Natürlich dreht sich am Mittwoch, 06. Dezember 2023, 15 – 16:30 Uhr, alles um den Mann mit der roten Mütze und dem Rauschebart.

Neugierige Kinder ab sechs Jahre können kostenlos an der Veranstaltung mit Vorlesepate Edwin Mock teilnehmen – gerne auch mit erwachsener Begleitung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer hat sich nicht schon mal gefragt, wer hinter dem Mann mit dem Rauschebart steckt und warum er Leckereien in den Stiefel steckt? Vielleicht hat er an diesem Tag in der Stadtbibliothek sogar eine kleine Überraschung im Gepäck.
Wie gewohnt, versucht Herr Mock mit Sachtexten, Bildern und interaktiven Clips den Wissensdurst der Kinder zu stillen. Und wer noch mehr wissen will, für den stehen passende Sachbücher, Geschichten, Filme und CDs bereit, die anschließend ausgeliehen werden können. Am Ende entscheiden die Kinder selbst, wohin die nächste „Wissensexpedition“ in der Stadtbibliothek gehen soll.
Pimp your Werdegang
Jeden ersten Donnerstag im Monat, also aktuell am 07. Dezember 2023 von 15 bis 17 Uhr, gibt Schulsozialarbeiterin Lena Bornhorst von Lernen fördern Tipps und zeigt Tricks für die Bewerbungsunterlagen.

Lena Bornhorst hilft bei der Erstellung eines persönlichen Profils, berät bei der Lebenswegplanung sowie der Berufsentscheidung, gibt Tipps bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und unterstützt bei der Kontaktaufnahme zu Praktikums- oder Ausbildungsbetrieben. PC-Arbeitsplätze sind in dieser Zeit für die Jugendlichen reserviert, sodass sie direkt an ihren Bewerbungsunterlagen arbeiten oder online recherchieren können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für mehr Infos kann gerne Kontakt zu Lena Bornhorst unter bornhorst@lernenfoerdern.de aufgenommen werden.
Media.labs: Sportsday digital und real
Draußen ist es nass und kalt und es wurden zu viele Schokonikoläuse und Plätzchen vertilgt. Doch die media.labs-Kids erwachen aus der Winterstarre. Es wird die Slackline aufgespannt, die Bibliothek der Dinge ausgetestet oder Switch Sports gezockt. Kinder ab sechs Jahren können am Donnerstag, 07. Dezember 2023 ab 16:30 Uhr mitmachen. Vorkenntnisse und Fitness sind nicht erforderlich. Spaß an der Bewegung und am Austesten sollten allerdings vorhanden sein.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden sich Interessierte bitte vorab unter stadtbibliothek@emsdetten.de an.
Musikalische Grüße zum Advent mit dem Kinderhaus Astrid Lindgren
Die Kinder des Kinderhauses Astrid Lindgren kommen am 8. Dezember 2023 gegen 10 Uhr in die Bibliothek und singen verschiedene Weihnachtslieder. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Neben ihrer Musik bringen die Kinder Marmelade, Plätzchen und Selbstgebasteltes mit. Der Erlös des kleinen Weihnachtsbasars geht an den Förderverein des Kinderhauses.
Jugend gestaltet – Wanderausstellung des Kreises Steinfurt in der Stadtbibliothek Emsdetten
Ab dem 8. Dezember ist die Kunstausstellung des Kreises Steinfurt „Jugend gestaltet“ mit herausragenden Kunstwerken junger Künstlerinnen und Künstler aus Emsdetten und Umgebung in der Stadtbibliothek Emsdetten zu sehen.
Aus Platzgründen kann nicht die komplette Sammlung ausgestellt werden. „Die Bilder von Emsdettenerinnen und Emsdettenern werden auf jeden Fall in der Stadtbibliothek ausgestellt“, betont Kathrin Strähle als stellvertretende Leitung der Stadtbibliothek.
Vier Kunstwerke aus Emsdetten wurden mit Preisen ausgezeichnet.
42 Schulen im Kreis Steinfurt – von der Grundschule über die weiterführenden Schulen bis hin zu der Kunstwerkstatt Münsterland – beteiligten sich an „Jugend gestaltet“.
Die Jury der Ausstellung bestand aus Künstlern des Welbergener Kreises. Sie hatten die schwierige Aufgabe aus über 800 Einsendungen die Gemälde und Objekte auszuwählen. Von den knapp 200 Ausstellungsexponaten wurden 51 Wettbewerbsbeiträge mit Preisen versehen.
Die ganze Bandbreite künstlerischer Techniken ist in der Ausstellung zu bestaunen: Von Gemälden, grafischen Techniken bis hin zu Collagen. Die stilistischen Formen reichen von realistischen Darstellungen bis zu abstrakten Arbeiten.
Wann: Freitag, 08. Dezember 2023 – Samstag, 13. Januar 2024, während der Öffnungszeiten. Eröffnung am Freitag, 08. Dezember 2023 mit Bürgermeister Oliver Kellner, um 16.30 Uhr
Media.labs: Kreativwerkstatt „Weihnachten wird upgecycelt“
Die media.labs-Kids werden zu kleinen Weihnachtswichteln. Am 14 Dezember 2023 ab 16:30 Uhr basteln sie in der Kreativwerkstatt nachhaltige Weihnachtsdeko. Dessertgläser werden zu Teelichtern und Klopapierrollen zu Glitzersternen für den Weihnachtsbaum. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alle Kinder ab sechs Jahren können teilnehmen.

Interessierte melden sich vorher bitte per E-Mail an stadtbibliothek@emsdetten.de an.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.