Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im DA, Kunshaus Kloster Gravenhorst

0
112
(Foto:: D. Fabbricatore)

Eine musikalisch-theatralische Hommage an faszinierende Songwriterinnen steht am Freitag, 7. März 2025, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel auf dem Programm.

Nikola Materne, Christiane Hagedorn (beide Gesang/Text) und Martin Scholz (Piano/Text) feiern mit ihrem Programm „Her song“ kreative Musikerinnen, charismatische Persönlichkeiten, kämpferische Frauen und fantasievolle Künstlerinnen wie Björk, Nina Hagen, Lady Gaga, Abbey Lincoln und Judith Holofernes. Sie stehen stellvertretend für Komponistinnen, die die Pop- und Jazzmusik mit ihren Songs und ihren schillernden Persönlichkeiten geprägt haben, auf der Bühne wie im Studio.

Die Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten und des Kulturamtes des Kreises Steinfurt bietet neben live gesungenen Liedern auch live gespielte Szenen, erzählte Informationen, nachgesprochene Interviews und eingespielte O-Töne und findet anlässlich des Internationalen Frauentages (8. März 2025) statt. Dieser Aktionstag hat eine lange Tradition und geht auf die Arbeiterinnenbewegung von Mitte des 19. bis zum 20. Jahrhundert zurück.

Der Internationale Frauentag ist ein wichtiger Tag, um darauf aufmerksam zu machen, was in der Verwirklichung der Geschlechtergerechtigkeit schon erreicht wurde – und was noch nicht. Was es bedeutet, eine Frau im Showbusiness zu sein, und vieles mehr erfahren die Teilnehmenden am, Freitag 7. März, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel.

Karten sind für zwölf (ermäßigt zehn Euro) an der Abendkasse erhältlich. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen die Veranstalterinnen eine Reservierung unter www.kreis-steinfurt.de/frauentag oder telefonisch unter 02551/69– 2161.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.