Rund 60 Teilnehmende verbrachten gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Emsdetten in diesem Sommer zwei erlebnisreiche Wochen im sauerländischen Brunskappel (Olsberg). Ganz im Zeichen des Lager-Mottos „Unten im Meer“ verwandelte sich der Ort für die Gruppe kurzerhand in „Neptunskappel“ und bot die perfekte Kulisse für Abenteuer, Spiel und Gemeinschaft.

Nachdem bereits die erste Woche des Ferienlagers von heißem Sommerwetter, großartigen Spielen und ausgelassener Stimmung geprägt war, brachte auch die zweite Woche jede Menge unvergessliche Erlebnisse für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Ein besonderes Highlight war der „Robinsontag“, der zum ersten Mal seit Corona wieder stattfinden konnte: In kleinen Gruppen übernachteten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern für eine Nacht an verschiedenen Orten in der Umgebung. So ging es für eine Gruppe zum Beispiel in eine Feuerwehrwache im Nachbarort, wo es nicht nur eine spannende Besichtigung, sondern sogar eine Mitfahrt im Löschfahrzeug gab. Eine andere Gruppe besuchte einen Bauernhof, auf dem es neben einer spannenden Führung auf dem Milchviehbetrieb jede Menge Gelegenheit für Abenteuer in und um den Stall gab. Bei allen Locations warteten viele neue Eindrücke und herzliche Gastgeber auf die Teilnehmenden und ihre Betreuerinnen und Betreuer.
Für Begeisterung sorgte außerdem ein gemeinsamer Abend mit Anwohnern aus Brunskappel: Mit ihrer Unterstützung entzündete die Gruppe ein großes Feuer, in dem anschließend wie im Ort traditionell üblich Kartoffeln gebraten wurden, die mit Kräuterquark und weiteren Dips verzehrt wurden – ein rustikales und leckeres Erlebnis, das vielen besonders in Erinnerung bleiben wird.

Auch kulinarisch gab es Grund zur Freude: Die „Fishwirtschaft“, das Küchenteam der KjG, bereitete mithilfe der Fritteusen des Schützenvereins, in dessen Schützenhalle das Lager stattfand, leckere Pommes für alle zu. Leider verfügen nicht alle Schützenhallen über eine solche Ausstattung, weshalb die „Fishwirtschaft“ kurzerhand einen Spendenaufruf startete und innerhalb kürzester Zeit genug Geld für zwei eigene Lagerfritteusen sammelte, so dass es zukünftig jedes Jahr „Lagerpommes“ geben kann!
Abschließend bleibt zu sagen, dass zwischen Geländespielen, Kreativworkshops, Wasserschlachten und gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer viele neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen entstanden. Ein Fazit ist daher schnell gezogen: Das Lager in „Neptunskappel“ war ein voller Erfolg und die Vorfreude auf das Lager 2026 (16.-29. August) ist groß.
Doch auch bis dahin ist einiges geplant: Am 27. September 2025 findet eine Tagesfahrt der KjG Emsdetten in den Freizeitpark Schloss Dankern statt (Anmeldungen sind H I E R möglich). Außerdem lädt die KjG Emsdetten am 07. September 2025 von 10:00 – 16:30 Uhr zu einem Familienflohmarkt am Pfarrheim Herz-Jesu ein.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.