Betrachtet man den aktuellen Kader des TV Emsdetten, so darf man ruhig von einem Umbruch sprechen. Bekannte und verdiente Größen wie Dirk Holzner oder Jakob Schwabe stehen nicht mehr für den TVE in Punktspielen auf der Platte. Aber nicht nur für sie musste Ersatz her. Die Verletztenmisere zwingt die Verantwortlichen dazu immer wieder nachzubessern und Verstärkung heran zu holen um die Ziele zu erreichen. AllesDetten nutzt die Zeit zwischen den Feiertagen um sich die Neuzugänge anzuschauen.
Brent Riksten: Der junge Niederländer

Robin Jansen und Tim Stefan fallen schon länger mit Verletzungen aus. Marian Orlowski ist auf der Position im linken Rückraum dauerhaft gefordert, muss oft die Verantwortung übernehmen. Und das über die vollen 60 Minuten Spielzeit. Klar, dass die Kaderplaner des TVE hier für Entlastung sorgen mussten. Mit Brent Riksten ist ein junger Niederländer zur Mannschaft gekommen der in seiner Heimat als vielversprechendes Talent gilt. Mit erst 21 jahren hat er seine Karriere noch vor sich und bringt eine Menge mit um beim TVE erfolgreich zu sein. Die Sprungkraft von Riksten ist beeindruckend. Wenn der in Groningen geborene Niederländer hoch steigt darf man gern davon sprechen, dass er „im nächsten Stockwerk“ angekommen ist. Vor dem Tor darf er noch ein wenig cleverer werden, oft landen die Bälle noch über dem Querbalken oder Riksten scheitert bei einem Gegenstoß völlig frei vor dem Tor. Mit zunehmender Zeit in Emsdetten und weiteren Trainingseinheiten sowie Spielzeit sind wir uns aber sicher: An Riksten könnten die Fans noch viel Spaß bekommen!
Luca Klein: Der Tempomacher

Der 22 Jahre junge Rückraumspieler muss derzeit beim TV Emsdetten richtig Verantwortung übernehmen. Nach der Fußverletzung von Bjarne Budelmann muss Klein das Spiel des TV Emsdetten auf der Mittelposition dirigieren. Und das macht er richtig klasse! Zwölf Tore erzielte Klein beim Heimsieg gegen Eintracht Baunatal, drückte richtig aufs Gaspedal und dürfte damit die Vorgaben des Tempohandball-Liebhabers und Trainers Lennart Lingener voll entsprechen.
Rückraum rechts: Gleich zwei Neue für den TVE

Auf der rechten Halbposition entschieden sich die Kaderplaner des TVE für Florian Träger und Akos Szeles. Sie sollen sich die Position mit Rene Zobel teilen. Der Ungar Akos Szeles fällt leider aus, ist verletzt. In den ersten Saisonspielen konnte er sein Potential dennoch andeuten. Wendig und flink, immer eine Körpertäuschung parat. Ein gesunder Szeles könnte der Mannschaft sicher helfen. Florian Träger zeichnet sich durch eine hohe flexibilität aus. Rückraum-rechts oder -zentral, und wenn Yannick Terhaer auf Rechtsaußen mal eine Pause braucht, dann eben auch da: Träger ist die Allzweckwaffe des Kaders.
Die große Lücke auf Linksaußen
Dirk Holzner war über Jahre eine feste Größe auf der Linksaußenposition, hat hier lange gespielt und war oft bester TVE-Torschütze des Jahres. Eigengewächs Paul Kolk erfüllt sich seinen Traum von der Weltreise. Es brauchte also ein komplett neues Duo das die beiden Abgänge ersetzen kann. Mit Marc Esche und Ben Beekmann hat der TV Emsdetten einen guten Griff gemacht. Insbesondere der erst 22 jährige Beekmann kann voll überzeugen, konnte am Ende einer Partie schon auf eine 100 %-ige Wurfquote blicken und macht Dirk Holzner, dem AllesDetten gern den Spitznamen „Mr. Zuverlässig“ verliehen hat, echte Konkurrenz um diese Bezeichnung. Auch Marc Esche beweißt vor dem Tor regelmäßig dass er über ein feines Handgelenk verfügt und „legt“ dem Gegner gerne mal einen Ball ins Tor.
H I E R geht’s zu Teil 2
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.