Der TV Emsdetten startet mit einem 35:28 Auswärtssieg in die neue Saison. Der Gastgeber, GWD Minden II, hinterließ dabei einen sehr guten Eindruck und hatte in der ersten Halbzeit lange die Nase vorn. Erst im zweiten Durchgang konnten die Emsdettener Handballer die unbekümmert aufspielende Bundesligareserve der Mindener niederkämpfen.
Da war noch ordentlich Sand im Getriebe! 0:3 stand nach drei gespielten Minuten aus Emsdettener Sicht auf der Anzeigetafel. Der Start in die Partie war nicht unbedingt glücklich, und die jungen Hausherren ließen sich nicht davon beeindrucken dass mit dem TV Emsdetten ein großer Name und eine große Herausforderung auf der Platte stand. Akos Szeles erzielte kurz darauf das erste Emsdettener Tor. Fünf Treffer konnte der Ungar insgesamt am Samstagabend anschreiben.
Dem Rückstand liefen unsere Herzblut Handballer über weite Strecken der ersten Halbzeit hinterher. Die Mindener Talente standen gut in der Abwehr, setzten den TV Emsdetten unter Druck. Und im Angriff waren die Spieler von Trainer Christopher Kunisch richtig flink unterwegs. Vor allem die Passsicherheit und die genauen Anspiele bereiteten unserer Deckung immer wieder Probleme: Zu oft wurde unsere Abwehr auseinander gespielt.
Hatte der TV Emsdetten dann mal den Ball, dauerte es oft lange bis zum Torerfolg. Das Schiedsrichterduo spielte mit, ließ die teilweise sehr langen Emsdettener Angriffe laufen und drohte kein passives Spiel an. Die eigenen Angriffsbemühungen waren oft wenig kreativ. Mal nahm Bjarne Budelmann den Kopf runter und maschierte auf die gegnerische Deckung zu, mal waren es Einzelaktionen von Akos Szeles und Robin Jansen: So wirklich vom Hocker reißen konnte unsere Mannschaft damit niemanden. Die 15:14 Halbzeitführung durfte als schmeichelhaft bezeichnet werden.
Nach der Pause: Endlich Tempo, Tore und tolle Anspiele!
Das schien auch unser Trainerteam so zu sehen. Zumindest kamen unsere in Schwarz spielenden Handballer nun mit mehr Schwung aus der Kabine. Keine vier Minuten nach Wiederanpfiff stand es schon 18:15 aus Emsdettener Sicht – erstmals eine drei Tore Führung. Das gab Sicherheit in den eigenen Aktionen, und auch unsere Deckung kam griffiger aus der Halbzeitpause. Ein Doppelschlag von Robin Jansen sorgte dann in der 39. Spielminute erstmals für eine fünf Tore Führung (22:17).
Budelmanns Treffer zum 31:23 sorgte etwa neun Minuten vor dem Ende für den höchsten TVE Vorsprung am gestrigen Abend. In der Schlussphase wechselte Emsdettens Trainer Lennart Lingener noch einmal fleißig durch um weiteren Akteuren Spielzeit zu ermöglichen. Das letzte Tor des Abends erzielte Emsdettens Neuzugang Eric Damböck. Es war sein erster Ligatreffer für sein neues Team.
Mund abputzen und zwei Punkte mit nehmen
Den Emsdetter Auftritt darf man als professionell bezeichnen. Am Ende stehen die ersten zwei Punkte auf dem Konto. Dass hier in der ersten Halbzeit nicht die Sterne vom Himmel gespielt wurden ist zu verkraften. Die junge Mindener Mannschaft war hoch motiviert, ist gut ausgebildet und hat technisch sehr sauber gespielt. Auch dort muss man erst einmal gewinnen.
Für den TV Emsdetten wird es am kommenden Wochenende hitzig werden: Die Ahlener SG lädt zu einem Münsterlandderby ein. Anpfiff ist am Samstag um 19 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle in Ahlen. Auch von dieser Partie wird AllesDetten im Raiffeisen-LiveTicker berichten.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.