Noch einmal Vollgas, dann darf die angeschlagene Mannschaft des TV Emsdetten eine kleine Spielpause einlegen. Am Donnerstag müssen gegen die U20 des VfL Gummersbach noch einmal zwei Punkte im Kampf um den Aufstieg erobert werden bevor der Spielbetrieb für den TVE zwei Wochen ruht.
Was war das für eine Partie! Der Heimsieg gegen den OHV Aurich hat die EMS-Halle noch einmal so richtig zum Beben gebracht. Die 60 Spielminuten haben aber auch gezeigt: Personell geht die Mannschaft ganz schön auf dem Zahnfleisch. So viele verletzte Spieler! Trainer Lennart Lingener sprach auf der anschließenden Pressekonferenz davon dass nicht nur die Spiele selbst eine Herausforderung sind. Auch das Training unter der Woche gestaltet sich schwierig, ein klassisches „Sechs gegen Sechs“ manchmal einfach nicht möglich. Am kommenden Donnerstag reist er mit seinen Schützlingen nach Gummersbach. Die anschließende Pause wird dem Team nicht ungelegen kommen.

In Gummersbach wartet das Schlusslicht der Staffel West. 6:34 Punkte lautet die Zwischenbilanz der Gastgeber. In der vergangenen Saison schloss die Zweitvertretung de Gummersbacher Traditionsvereins noch auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz ab. Der Leistungsabfall ist schnell erklärt: Es wurde eine Umstrukturierung der zweiten Mannschaft vorgenommen. Aus der U23 wurde eine U20 um Talenten noch früher in ihrer Entwicklung Spielzeit auf hohem Niveau ermöglichen zu können. Das führt natürlich dazu dass die Mannschaft von Trainer Jan Schwenzfeier über weniger Erfahrung verfügt als noch in der Vorsaison. Die Folge: Sie zahlen viel Lehrgeld und machen Fehler die in diesem Status der Entwicklung eben passieren. Trotzdem zeigt der Trend nach oben. Die ersten 15 Spiele der aktuellen Saison wurden alle verloren. Null Punkte nach 15 Spielen, abgeschlagen Tabellenletzter. Rote Laterne und kaum Aussicht auf Punkte. Darunter hagelte es auch teils krachende Niederlagen. Als Beispiel schoss unser TV Emsdetten die Gummersbacher im Hinspiel mit 46:33 Toren ab. Insbesondere verhinderte mangelnde Durchschlagskraft im Angriff einen Punktegewinn der jungen Mannschaft.
Den ersten Sieg gab es dann am 16. Spieltag im Duell gegen das Team HandbALL Lippe II. 25:23! Die ersten schwer erkämpften Punkte für das Schlusslicht. Seitdem konnte mit Siegen gegen MT Melsungen II und ganz überraschend gegen den TuS Spenge nachgelegt werden. Das war schon eine mittelgroße Sensation als der VfL II den TVE-Bezwinger Spenge Zuhause mit 36:33 Toren bezwingen konnte. Insbesondere der erst 18 Jahre junge Vincent Kreiselmaier war nicht zu stoppen, schenkte dem TuS neun Tore ein. Sein Kollege Tom Koschek war ebenfalls neun mal erfolgreich, darunter sechs von sieben erfolgreiche Siebenmeter.
Fast hätte die Gummersbacher Talentschmiede am vergangenen Freitag nachgelegt. Im Auswärtsspiel bei den SGSH Dragons musste man sich mit 26:27 Toren nur knapp geschlagen geben. Die aufsteigende Form des VfL II sollte Warnung genug an den TV Emsdetten sein gegen das Schlusslicht nicht mit halber Kraft an die Sache heran zu gehen. Seit Saisonbeginn hat die Mannschaft viel gelernt und wird sich nicht mehr so leicht abschießen lassen wie im Hinspiel.
Einmal noch Vollgas, dann gibt es zwei Wochen wohlverdiente Pause für unsere Handballer!
Anpfiff der Partie ist am Donnerstag um 20 Uhr, gespielt wird in der Eugen Haas Halle in Gummersbach. Ab ca. 19:45 Uhr ist auch unser Raiffeisen-LiveTicker über das Banner auf der Startseite erreichbar.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.