Mit 38:19 Toren gewinnt der TV Emsdetten das Heimspiel gegen den VfL Fredenbeck. Der Aufsteiger war am Sonntagabend in der EMS-Halle kein gefährlicher Gegner und stellte den TV Emsdetten nur kurz vor Probleme.
Mit einem 3:0 Start zeigte der TVE sofort bei Spielbeginn, dass er nicht gewillt war, hier eine Überraschung zuzulassen. Durch eigene technische Fehler und ein wenig Pech mit Pfostentreffern, unter anderem von Kapitän Jakob Schwabe, ermöglichte die Mannschaft von Trainer Lennart Lingener dann auch den Gästen den Einstieg in die Partie. Der VfL verteidigte in dieser Spielphase recht ordentlich, setzte auf eine kompakte Abwehr und zwang die Dettener dazu ein wenig kreativ zu werden. So nah wie nach dem 7:6 Anschlusstreffer durch Jan Möller nach über zehn gespielten Minuten sollten die Fredenbecker dem TVE im Verlauf dieser Partie nicht mehr kommen.

Die Emsdettener zogen jetzt das Tempo an und setzten sich ab. Nach einer Viertelstunde und einem vier Tore Vorsprung nahm Gästetrainer Igor Sharnikau die erste Auszeit. Der TV Emsdetten nahm Schwung auf, und genau den wollte der Gästetrainer ihnen nehmen. Es half nichts: Langsam aber sicher schraubten die Grün-Weißen Herzblut-Handballer das Ergebnis in die Höhe. Dass es zur Halbzeit nur 17:9 stand und damit noch kein Schützenfest in der Ems-Halle gefeiert wurde lag daran, dass beide Teams ihre wirklich guten Chancen oft liegen ließen. Ante Vukas im TVE Tor nahm den Gästen einige freie Bälle weg. Und unsere Dettener leisteten sich in der Vorwärtsbewegung noch zu viele Fehler. Der acht-Tore-Vorsprung war trotzdem hochverdient. Bei den Gästen ging in der Offensive einfach zu wenig.
Nach der Pause wurde es dann richtig eindeutig. Die Hausherren reduzierten die Anzahl ihrer Fehler und bestätigten die schon in den vergangenen Spielen angedeuteten Fortschritte in der Abwehrarbeit. Der VfL Fredenbeck kam kaum noch zum Abschluss, musste oft aus nicht optimalen Positionen heraus abschließen und die Angriffe auch nach der Geduld des Schiedsrichter Duos abschließen. Denn die zeigten jetzt immer häufiger drohendes passives Spiel an. Die TVE Abwehr stand einfach zu gut.
Noch schlimmer für den VfL wurde es mit dem Start von Halbzeit zwei. Nur etwas über zwei Minuten waren gespielt, als Rene Zobel bei einem Tempogegenstoß auf das Fredenbecker Tor zustürmte. Gästespieler Jesper Müller erwischte ihn ungewollt und etwas unglücklich, trat ihm von hinten in die Hacken. Rene Zobel bemerkte wohl, dass die Aktion kein unsportlicher Versuch war ihn vom Torerfolg abzuhalten und ließ sich nicht fallen. Respekt dafür! Er brachte den Ball sicher im Tor unter. Das Schiedsrichterduo Michael und Stephan Meyer zeigte Jesper Müller trotzdem die rote Karte. Wer den Gegenspieler beim Gegenstoß frei von hinten in die Hacke trifft, muss damit rechnen. Hätten die Unparteiischen hier auf die Disqualifikation verzichtet, wären die Emsdettener Fans sicherlich trotzdem einverstanden gewesen.
Das erste Tor für die Gäste nach Wiederanpfiff gelang erst nach über 43 gespielten Minuten. Ganze dreizehn Minuten hatte es gedauert, ehe Arne Eschweiler Tor Nr 10 für Fredenbeck erzielte und seine Mannschaft von der 13 Minuten andauernden Torflaute erlöste. Zu diesem Zeitpunkt hatte der TV Emsdetten schon 26 eigene Tore erzielt. Die Gäste hatten dem nichts mehr entgegen zu setzen.
Der TVE spielte jetzt für die Galerie, erzielte Tore nach Kempatrick und schönen Spielzügen. Insbesondere Rechtsaußen Yannick Terhaer bestätigte seine gute Form, verwandelte auch Chancen aus nicht optimalen Winkeln und erzielte elf Treffer. Auch der im Verlauf der zweiten Hälfte herein gekommene Oli Krechel zeigte dass er nach seiner Rückenverletzung immer besser wird, auf dem Weg zurück zur alten Stärke ist.
Der 38:19 Sieg ist auch in der Höhe verdient. Der TV Emsdetten hat einfach mehr Möglichkeiten und einen tollen Kader. Die gute Arbeit spiegelt sich Woche für Woche auf der Platte wieder. Der Tabellenletzte VfL Fredenbeck wird seine Punkte gegen andere Gegner holen müssen.
H I E R kann nochmal der Spielverlauf eingesehen werden.
Am kommenden Freitag steht das Derby gegen die Ahlener SG an. Die haben erst vier Punkte, stehen etwas überraschend nur auf dem elften Tabellenplatz und werden versuchen im Münsterlandderby für eine Überraschung zu sorgen. Auch über dieses Spiel wird AllesDetten selbstverständlich berichten.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.