Am Freitag steht für den TV Emsdetten das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. Es kommt niemand geringeres als der VfL Potsdam. Mit im Bus sitzt Bob Hanning, einer der einflussreichsten Personen des deutschen Handballs. Und der bringt gleich mehrere U21 Weltmeister mit. Auch alte Bekannte sind dabei: Ole Schramm, in der vergangenen Spielzeit noch im Grünen Trikot des TV Emsdetten, kommt zurück an seine ehemalige Wirkungsstätte.
Gleich drei U21 Weltmeister kommen in die EMS-Halle um sich mit dem neu formierten Team des TVE zu messen. Dazu gehören neben Torhüter Lasse Ludwig noch der im rechten Rückraum heimische Max Beneke sowie der Spielgestalter im Rückraum Moritz Sauter.
Neben unserem ehemaligen Rückraumspieler Schramm kommt Mark Ferjan zurück. Der Torhüter spielte von 2017 bis 2019 in Emsdetten, kam dann 2021 über Maribor in Slowenien nach Potsdam.
Auf der Bank sitzt mit Bob Hanning ein Trainer, der im deutschen Handball wohl schon alles erlebt hat: Deutscher A-und B-Jugendmeister, Supercup Gewinner mit dem HSV, Bronze bei der Euro 1998 als Co-Trainer, Aufstiege von der Verbands- bis zur Bundesliga, acht Jahre Vize-Präsident des DHB. Für die Förderung des Jugendhandball wurde Hanning mehrfach ausgezeichnet. Unumstritten ist der gebürtige Essener trotzdem nicht: Teile aus seiner Autobiografie brachten ihm auch Kritik ein. Den Verdienst, den sich dieser Mann für den Handball und die Jugendförderung erarbeitet hat, kann ihm jedoch niemand nehmen.
Nun ist dieser Bob Hanning also Trainer in Potsdam. Auch da steckt wie so oft beim Herrn Hanning ein Plan hinter: Der VfL kooperiert bereits seit zehn Jahren mit den Füchsen Berlin, seit 2020 wurde diese Zusammenarbeit weiter vertieft. Die jungen Spieler bekommen in Potsdam die Gelegenheit, in der zweiten Bundesliga auf hohem Niveau Erfahrung zu sammeln, bevor es dann im Idealfall zu den Füchsen auf die ganz große Bühne des Handballs geht. Das Traineramt in Potsdam übt Hanning ehrenamtlich aus. Hauptamtlich ist er als Geschäftsführer der Füchse Berlin tätig. Da schließt sich der Kreis dann wieder: Ein durch und durch gut geplantes Konstrukt, um gut ausgebildete junge Talente für die Füchse zu bekommen.
Für den TV Emsdetten wird es darum gehen, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. In den jüngsten Testspielen offenbarte die neu formierte Mannschaft noch einige Schwächen in Abwehrarbeit und Balance, findet noch nicht die richtige Absicherung für ihr Tempospiel. Neu-Coach Lennart Lingener hat bereits angekündigt in dieser Trainingswoche an der Abwehr weiter zu feilen. Natürlich möchte das Trainerteam nun auch Stück für Stück Fortschritte der eigenen Arbeit sehen. Potsdam war in der vergangenen Spielzeit bereits auf einem guten siebten Tabellenplatz, warf im Schnitt ziemlich genau 30 Tore pro Saisonspiel. Der Spielstil der Mannschaft ist attraktiv, der Kader jung und motiviert. Keine einfache Aufgabe für das erste Pflichtspiel der Saison. Aber ein ohne jeden Zweifel attraktives Los für alle Emsdettener Handballfans.
Anpfiff des Pokalspiels ist am Freitag, 25. August 2023 um 20 Uhr in der Ems-Halle.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.