TVE nach der Pause vor Heimspiel-Kracher gegen Wilhelsmhavener HV

0
503

Drei Wochen warten sind vorbei! Oder wenn man vom letzten Heimspiel ausgeht: Seit vier Wochen konnten die Handballfans der Region keinen Profihandball mehr in der EMS-Halle sehen. Die Pause war lang genug, es ist wieder soweit: Die „Ems-Hölle“ kann wieder aufheizen! Und mit dem Wilhelmshavener HV kommt der passende Gegner nach Emsdetten.

Nach der ersten Saisonniederlage gegen Eintracht Hildesheim (HIER noch einmal der AllesDetten-Spielbericht) hatte das Trainerteam um Chefcoach Lennart Lingener genügend Zeit die Gründe für die Niederlage gemeinsam mit dem Team aufzuarbeiten und im Training entsprechend Zeit zum nachjustieren. Die spielfreie Zeit überbrückte man außerdem mit einem Testspiel gegen den Nachbarn aus Nordhorn, schlug sich dort mit einer 31:34 Niederlage auf der Anzeigetafel beachtlich. Das Ergebnis des Tests ist natürlich nicht wirklich aussagekräftig – beide Teams dürften die Partie dafür genutzt haben Neues auszuprobieren und die Abläufe weiter zu festigen. 31 Tore in Nordhorn muss man aber auch in einem Testspiel erst einmal werfen.

Anzeige

Mit dem Wilhelmshavener HV kommt jetzt ein Team in die EMS-Halle, das ganz nach dem Geschmack der Emsdettener Handballfans sein dürfte. Sofort ein ganz großer Name, sofort eine volle Halle! Es geht nach der spielfreien Zeit sofort richtig zur Sache.

Der WHV ist in Emsdetten bestens bekannt. Das in der 2.433 Zuschauer fassenden Nordfrost-Arena heimische Nordlicht kann auf viele Jahre in der ersten und zweiten Handball Bundesliga zurück blicken. Unvergessen für viele Emsdettener Fans ist bestimmt die Spielzeit 2007/2008, als unsere langjährige Nr.1 im Tor, Nils Babin, mit Zweitspielrecht beim damaligen Erstligisten Wilhelmshaven zeitweise zwischend den Pfosten stand. Eine bewegte Vereinsgeschichte mit großen Erfolgen und auch bitteren Rückschlägen wie das Jahr 2011, als man die Möglichkeit in der dann eingleisigen zweiten Bundesliga zu spielen nicht wahrnehmen konnte. Die Finanzen drückten den WHV. Gegen Jahresende übernahm dann Christian Köhrmann als Spielertrainer den Verein von der Nordsee. Der Ertrag kam dann mit der Saison 2014/2015: Die Rückkehr in die zweite Liga wurde mit beeindruckenden 60:0 Punkten geschafft. Christian Köhrmann ist auch heute noch Trainer der Mannschaft. Eine Kontinuität, zu der man die Verantwortlichen des WHV und Köhrmann selbst nur beglückwünschen kann.

Wilhelmshaven stellt die vielleicht beste Abwehr der Staffel, hat erst 252 Gegentore in zehn Spielen kassiert. Der TVE hat mit 210 Treffern zwar weniger Gegentore kassiert, hat aber auch zwei Partien weniger bestritten. Auch die Bielefelder haben zwei Tore mehr schlucken müssen. Auch hier gilt aber: Sie haben eine Partie weniger bestritten. Der TV Emsdetten wird für jedes Tor hart arbeiten müssen. Es wird viel Bewegung im Angriff erfordern, die Abwehr des WHV auszuhebeln.

Die noch von den Corona-Folgen beeinflusste Saison 2021/2022 schloss der WHV zwar als erster ab, konnte sich in der Aufstiegsrunde dann aber nicht durchsetzen. Erst in der Finalrunde musste man sich im direkten Vergleich der HSG Konstanz geschlagen geben. In der Staffel Nord belegte Wilhelmshaven in der vergangenen Spielzeit dann den vierten Tabellenplatz, verpasste die Aufstiegsrunde um vier Punkte. Die Mannschaft wäre sicher nicht abgeneigt, in dieser Saison den Einzug in die Aufstiegsrunde wieder zu erreichen.

Dort möchte aber auch der TV Emsdetten ganz klar wieder hin! Niemand hier in Emsdetten macht ein Geheimnis daraus, dass die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse das ganz große Ziel ist. Einen Aufstieg kann natürlich niemand versprechen, die Aufstiegsrunde soll und muss aber das klare Ziel sein.

Um das zu erreichen, ist ein Heimsieg gegen Wilhelmshaven dringend nötig. Zwar befindet sich der TVE nach der ersten Saisonniederlage und den ersten beiden Verlustpunkten noch in einer guten Ausgangsposition um oben anzugreifen, eine Niederlage im Verfolgerduell dürfte trotzdem ein Rückschlag im Kampf um die beiden ersten Plätze bedeuten. Wilhelmshaven steht in der Verfolgerposition bereit, ist aktuell Tabellenfünfter und würde sich gern mit einem Sieg in Emsdetten oben wieder fest setzen. Nach drei Siegen in Folge wäre ein weiterer Erfolg in der Ems-Halle das richtige Zeichen nach durchwachsenem Start in diese Spielzeit.

Die TVE-Fans werden ihren Teil dazu beitragen, das Duell dieser beiden Traditionsvereine zu einem echten Highlight zu machen. Die Halle dürfte voll werden, die Vorfreude auf das Duell ist nach der spielfreien Zeit groß.

Anpfiff ist am Samstag, 18. November 2023 um 19 Uhr. Für alle die nicht selbst in der Halle dabei sein können, steht unser AllesDetten LiveTicker natürlich zur Verfügung. Die Verlinkung dahin wird im Laufe des Tages als Banner auf unserer Startseite erscheinen – etwa ab 18:45 Uhr melden wir uns dann aus der EMS-Halle.

Die Zugriffe auf unseren LiveTicker beim Spiel gegen Hildesheim haben übrigens selbst die Zahlen der Aufstiegsrunde übertroffen. Wer auch einen Spieltag präsentieren möchte, ähnlich wie heute die Rosen-Apotheke, und uns damit unterstützen möchte, damit wir auch weiterhin diesen immer beliebter werdenden Service leisten können, meldet sich einfach telefonisch oder per Mail (nur auf die grünen Felder klicken und Sie werden direkt verbunden).

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.