TVE muss sich den Sieg in Hagen hart erkämpfen

1
173

Immer wieder wird vor den vermeintlich „kleinen“ Gegnern der Staffel gewarnt. Und immer wieder können unsere Leserinnen und Leser in den AllesDetten-Vorberichten lesen, dass auch hier gut ausgebildete Handballer auf unseren TV Emsdetten warten. Die zweite Mannschaft der Eintracht aus Hagen hat das am Samstag untermauert: Man bot dem TVE einen richtig guten Kampf und konnte den Favoriten ins wanken bringen. Am Ende gibt es nach dem 29:26 Auswärtserfolg viel Respekt für die jungen Hagener und zwei Punkte für Emsdetten.

TVE startet richtig gut

Der Start in die Partie war genau so wie sich unser Trainer Lennart Lingener und sein Team das vorgestellt haben dürften. Emotionaler Handball, tolle Abwehrarbeit, ein Oliver Krechel in bester Form und ein 5:1 Zwischenstand nach knapp sechs gespielten Minuten waren ein richtig guter Auftakt in das Auswärtsspiel. Hagens U23 Trainer Valentin Schmidt zog die Notbremse, rief seine Mannschaft zur Auszeit zusammen. Mit Erfolg: Sein Team stabilisierte sich und konnte den Rückstand begrenzen. Als Emsdettens Linksaußen Eric Damböck 30 Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit zum 16:11 für Emsdetten traf schien im grünen Lager alles nach Plan zu laufen. Hagen spielte da nicht mit, bekam mit dem Pausenpfiff noch einen Freiwurf. Die Dettener Mauer formierte sich, und Oliver Krechel wartete im Tor auf den letzten Freiwurf. Niklas Henry Pfalzer brachte den dann tatsächlich erfolgreich im Tor unter. Was für ein Wurf, was für ein Schlitzohr! An der Reaktion der jungen Hagener Mannschaft konnte jeder erkennen: Das Team hatte noch nicht aufgegeben.

Wilde zweite Halbzeit: Emsdettens Angriff stellt das Torewerfen ein

Die ersten zehn Minuten in der zweiten Spielhälfte hatten unsere Herzblut Handballer scheinbar noch alles im Griff. Florian Träger hatte soeben zum 20:15 für Detten getroffen und damit auf fünf Tore Vorsprung für Emsdetten gestellt. Zeitstrafen für Robin Jansen und Marcel Timm sorgten dann für eine doppelte Unterzahl auf Emsdettener Seite. Die Eintracht schnupperte hier an der Chance den Rückand zu verkürzen und den Favoriten so richtig nervös zu machen. Durch drei Treffer in Folge konnten sie auf 18:20 verkürzen, jagten die Emsdettener Spieler per Manndeckung über das gesamte Spielfeld und versuchten hier eine Sensation zu erzwingen. Mit Erfolg! Emsdettens Trainer Lennart Lingener nahm eine Auszeit, Yannick Terhaer versuchte seinen Teamkameraden mit Gesten klar zu machen dass sie nun ruhig bleiben müssen. Die Partie war völlig offen!

In den folgenden zehn Spielminuten konnte Hagen bis auf einen Treffer heran rücken, und Emsdetten wankte. Die Eintracht nahm häufig das Tempo raus, spielte die Angriffe sehr lange aus bis die Schiedsrichter passives Spiel androhten. Bewundernswert war, dass die jungen Spieler der U23 auch unter Druck häufig noch zum Torerfolg kamen.

Erst in der Schlussphase konnte Akos Szeles mit drei Treffern die Partie wieder in die richtige Richtung lenken und den Weg für den Auswärtserfolg ebnen. Der TV Emsdetten darf zwei Punkte mit nach Hause nehmen und für sich selbst verbuchen, dass die Mannschaft auch über den Kampf an zwei wichtige Punkte gelangen kann. Schade für die Hagener U23, für die wäre am Samstagabend für die tolle Leistung auch etwas zählbares verdient gewesen.

Am kommenden Sonntag gibt es wieder ein Heimspiel in der EMS-Halle. Der VfL Fredenbeck ist zu Gast. Anpfiff ist um 17 Uhr, der Raiffeisen-LiveTicker wird ab 16:45 Uhr direkt aus der Halle berichten.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.