TVE – Mannschaft und Fans wachsen in Bielefeld über sich hinaus

0
761
(Foto: Niehoff)

Der TVE begeistert die Fans und die Anhänger ihre Mannschaft! Das war schon der Wahnsinn, was die Emsdettener Handballfans da in Bielefeld veranstaltet haben. Beim 30:25 Auswärtssieg glänzten Fans und Team gemeinsam.

Schon weit vor Anpfiff war klar: Das wird hier heute richtig laut, emotional und sehr sehr grün in Ostwestfalen. Auf den Parkplätzen: überwiegend Fahrzeuge mit Steinfurter Kennzeichen. Der Fanbus der „TVE Crocodiles“, ausverkauft. Und in der Halle: Ein kompletter Block in grün. Mit dieser Unterstützung zeigte unsere Mannschaft von Beginn an eine Leistung die zu den wohl besten der Saison gehören dürfte. Druckvoll im Angriff, mit Tempo nach vorne und in der Abwehr körperlich stark, immer bereit zuzupacken wenn es nötig wurde. Hinzu kam Ante Vukas im Dettener Tor, der es sich wohl zum Ziel gesetzt haben muss sich bei den Bielefelder Gastgebern fest ins Gedächtnis zu brennen.

Fulminanter Start

Als Rene Zobel den Ball zum 3:0 aus Emsdettener Sicht ins Tor beförderte war der Jubel unter den Anhängern groß. Ein perfekter Start beim direkten Verfolger! Trotz aller Verletzungssorgen: Hier spielte eine TVE Mannschaft groß auf!

Bis zur Pause konnte das Team von Trainer Lennart Lingener auf 19:14 davon ziehen. Fünf Tore zur Pause Vorsprung! Wahnsinn, welche Energie Mannschaft und Fans in diese Partie steckten.

(Foto: Niehoff)

Auch nach der Pause: Hatte man mal kurz das Gefühl, die Gastegeber aus Ostwestfalen könnten hier eine Wende herbei führen, war sofort ein Emsdettener Spieler zur Stelle und übernahm Verantwortung. Und ganz wichtig: Yannick Terhaer, TVE-Top-Torschütze und Kapitän Marian Orlowski spielten überhaupt nicht mit! Die beiden die sonst so oft das Zepter in die Hand nehmen wenn es eng wird, auf die konnte das Trainerteam im Falle von Terhaer gar nicht zurück greifen. Marian Orlowski kam nur für zwei Siebenmeter, saß ansonsten auf der Bank und wurde wegen seinem angeschlagenen Knie geschont. Verantwortung übernahm beispielsweise Mittelmann Bjarne Budelmann. Der hatte vor wenigen Wochen erst sein Comeback nach einer mehrmonatigen Fußverletzung gefeiert. Jetzt ging er hier 60 Minuten ins Feuer für seine Mannschaft, suchte ohne jede Rücksicht auf sich selbst jeden Zweikampf und wirbelte die Bielefelder Abwehr durcheinander. „Budelmann, Den nehmen wir jetzt in Manndeckung!“ war die Ansage von TSG Trainer Niels Pfannenschmidt in einer Auszeit. Unseren Bjarne bekamen sie nie so wirklich in den Griff.

(Foto: Niehoff)

Ein anderer ganz großer am Samstagabend war Brent Riksten. Der Neuzugang hatte seine Fähigkeiten im neuen TVE Dress immer wieder angedeutet, zeigte gewaltige Sprungkraft und eine rasante Schnelligkeit. So richtig gelang dem jungen Niederländer der Durchbruch in Emsdetten noch nicht. Bis jetzt! In Bielefeld steuerte er ganze sieben Treffer zum Sieg bei, war ein wichtiger Akteur im Zusammenspiel seiner Mannschaft. Er suchte die Zweikämpfe und setzte sich immer wieder durch: Kopf runter und Richtung Tor! Das war ganz stark was Brent Riksten am Samstagabend zeigte. So wie die ganze Mannschaft: Mait Patrail und Domagoj Potnar hielten die Deckung wunderbar zusammen, waren gemeinsam der Fels in der Brandung bei vielen Bielefelder Angriffen.

(Foto: Niehoff)

Am Ende nimmt der TV Emsdetten im direkten Duell zwei Punkte mit nach Hause, darf anfangen mit einem Auge Richtung Aufstiegsrunde zu schielen. Nach der Niederlage wird Bielefeld die Träume von einer Teilnahme erst einmal begraben müssen. Die haben es nicht mehr in der eigenen Hand Emsdetten noch abzufangen, müssen darauf hoffen dass unser Herzblut Team in den verbleibenen sechs Spielen mit wenigstens drei Niederlagen noch etwas anbietet. Mit der Energie, die Mannschaft und Fans gestern herausgezaubert haben darf in Detten optimistisch auf die restlichen Spiele geblickt werden.

Die Puzzleteile kommen zurück

Bjarne Budelmann zeigte Samstagabend dass er seine Form überraschend früh wiedergefunden hat. Reagiert er gut auf die Belastung kann er im Saisonendspurt eine wichtige Stütze sein. Marian Orlowski hat gestern nur die Siebenmeter geworfen. Das Warmmachen unseres Kapitäns vor der Partie sah aber schon ganz gut aus. Der erfahrene Rückraumspieler schien gut gelaunt und locker die Übungen mitzumachen. Hier besteht große Hoffnung dass er uns schon bald wieder im Spiel helfen kann. Etwas überraschend für viele Emsdettener Fans feiert Robin Jansen gestern seine Rückkehr! Und das, wie wir ihn in Erinnerung haben: Sofort kompromisslos und auf der Suche nach Körperkontakt zum angreifenden Gegenspieler. Wie schnell Jansen wieder Spielpraxis aufbauen kann müssen wir abwarten. Ein gesunder Robin Jansen ist sicherlich hilfreich um die Belastung in den wichtigen Saisonspielen auf eine weitere Stütze zu verteilen. Der zweikampfstarke Niederländer war vor seiner Verletzung in Abwehr wie Angriff wichtig, seine Rückkehr dürfte den Fans gut gefallen.

(Foto: Niehoff)

Schon am Mittwoch geht es für unsere Mannschaft weiter. Im Heimspiel empfangen wir die Ahlener SG zum Münsterlandderby. Die haben sich am Freitag erst mit einem 36:18 Sieg gegen Gummersbach II warm geworfen und möchten ihren Fans sicher den Derbysieg schenken. Es steht bereits fest: Die EMS-halle wird einmal mehr voll werden. Wir werden mit unserem Raiffeisen-LiveTicker hautnah berichten.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.