TVE erweitert Trainerteam

0
166
(Foto: Schwegmann)

Der TV Emsdetten baut seine Strukturen im athletischen, physiotherapeutischen und leistungsdiagnostischen Bereich weiter aus und hat ab sofort mit Andreas Klose einen renommierten Experten im professionellen Leistungssport als Head of Performance neu im Trainerteam.

Andreas Klose, der seit Jahren von nationalen und internationalen Spitzensportlern aus unterschiedlichsten Disziplinen gebucht wird, bringt seine umfassende Expertise nun dauerhaft in die Leistungsentwicklung des TVE ein. Klose ist ehemaliger Leistungssportler, Sport und Physiotherapeut, Diagnostiker im Leistungssport und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportmedizin (UKM) tätig. Er ist als Berater im Leistungssport, Hochleistungssport und Gesundheitswesen im Einsatz. Sein Ansatz: jeden einzelnen Spieler individuell analysieren, optimieren und nachhaltig leistungsfähig machen.

„Athletiktraining heißt nicht, die Spieler nur stärker oder schneller zu machen. Es geht darum, sie langfristig leistungsfähig und verletzungsfrei zu halten“, erklärt Klose. Dabei setzt er auch auf moderne Methoden wie Neuroathletiktraining, das nachweislich die Verletzungsstatistiken positiv beeinflusst. Sein Anspruch: 100 % Leistungsbereitschaft in jeder Einheit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der systematisierten Vorbereitung: Jedes Training startet mit einer rund 30-minütigen Einheit bestehend aus Mobilisation, Stabilisation, Dehnen, mentalem

Fokus und neuroathletischen Elementen. Erst danach beginnt das reguläre Mannschaftstraining – optimal vorbereitet und individuell abgestimmt. Andreas Klose ist nahezu täglich vor Ort, begleitet das Training und stimmt sich dabei eng mit Cheftrainer Lennart Lingener ab.

Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Physiotherapeuten Uta Wedi und Tobias Beuntker sowie dem Reha-Partner Leistungswerk Ochtrup ist ein elementarer Bestandteil der neuen Leistungsstruktur. Klose betont: „Tobias und Uta sowie die Kollegen in Ochtrup machen einen Bombenjob. Die Betreuung vor Ort ist hervorragend. In jeder Einheit ist ein Physio anwesend – das ist absolut professionell beim TVE.“

Auch für kurzfristig nicht einsetzbare Spieler bietet das neue Setup optimale Betreuung: In enger Kooperation mit den Physios und Andreas Klose absolvieren sie gezieltes Aufbautraining im Kraftraum, um schnellstmöglich und sicher zurück auf das Spielfeld zu kommen. “Mit der Verpflichtung von Andreas Klose möchten wir den nächsten Schritt in der Leistungsoptimierung und Verletzungsprävention gehen: Leistungsentwicklung ist ein langfristiger Prozess – und wird beim TVE gemeinsam mit den bestehenden Partnern im medizinischen Bereich nun auf einem noch professionelleren Level angegangen.”, so TVEGeschäftsleiter Florian Ostendorf abschließend in einer aktuellen Pressemeldung aus der Emsstraße.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.