Es war der Auftakt in einen ganz schweren November für den TV Emsdetten. Mit 18:0 Punkten stand die Mannschaft von Trainer Lennart Lingener vor dem Heimspiel gegen den TuS Spenge verlustpunktfrei auf dem zweiten Platz der Staffel Nord-West. Die weiße Weste blieb erhalten. Der 32:27-Heimsieg war der zehnte Sieg im zehnten Saisonspiel für seine Schützlinge. Als Belohnung gab es den ersten Platz in der Tabelle.
Dass Spenge keine Laufkundschaft sein würde war den Emsdettener Handballfans bewusst. Sie unterstützten ihr Team vom Anpfiff an und verziehen auch vergebene Chancen aus besten Positionen. Es war auch nicht leicht für unsere Herzblut-Handballer: Yannick Terhaer stand nur als Betreuer auf dem Meldebogen, nahm 60 Minuten im schwarzen Trainingsdress auf der Bank Platz. Sein Kollege auf Linksaußen, Eric Damböck, war auf der Rückkehr von seinem Ausflug zur Nationalmannschaft Österreichs. So kam es, dass der TVE ohne seine beiden besten Torschützen in das Spiel startete.
Auf Terhaers Rechtsaußenposition war die Wahl einfach: Der flexible Florian Träger spielte einmal mehr auf der Außenbahn und erfüllte seine Aufgabe ganz hervorragend. Acht Tore erzielte Träger am Sonntagabend für das grüne Lager. Das machte ihn zu Emsdettens Top Torschützen in diesem Spiel. Auf Linksaußen war die Situation etwas schwieriger. Marc Esche saß im Auto und holte Eric Damböck aus Münster ab. Esche ist nach seiner schlimmen Verletzung in der Reha. Das gleiche Schicksal trifft auf Ben Beekmann zu. Auch der hatte sich vor Saisonbeginn schwer verletzt und muss noch längere Zeit auf eine Rückkehr in die Mannschaft warten.
Aus dem Profilager stand also kein gelernter Linksaußen zur Verfügung. In der Deckung setzte Lingener anfangs auf Bjarne Budelmann. Insbesondere Budelmanns Tempo lässt die Option offen über Gegenstöße auf der Linksaußenposition zu Toren zu kommen. Im Angriff durfte Nachwuchskraft Julius Huckebrink starten. Der Junge traute sich auch richtig was zu, nahm die Aufgabe ohne sichtbare Nervösität und viel Selbstvertrauen an. Seine ersten beiden Abschlüsse konnte Gästekeeper Brockmeier noch ans Aluminium ablenken. Danach versuchte sich Luca Klein auf Linksaußen. Bei einem Rückstand von 6:7 aus Emsdettener Sicht gab es dann einen Aufschrei in der Halle: Eric Damböck traf nach 18 gespielten Minuten auf der TVE Bank ein!
Halbzeit eins: Ein Kampf um jeden Ball
Im Angriff warf der TV Emsdetten viele Fahrkarten. TuS Keeper Brockmeier war oft zur Stelle falls dann doch mal ein Emsdettener Spieler in eine gute Wurfposition kam. Mit viel gemeinsamer und intensiver Abwehrarbeit versuchten unsere Herzblut-Handballer dagegen zu halten. Drei Tore Rückstand hatten sie nach 26 gespielten Minuten beim 9:12 Zwischenstand. Bis zur Pause konnte das Defizit noch auf ein Tor reduziert werden. Der 12:13 Halbzeitstand spiegelt eine enge und umkämpfte Partie wieder, in der das Emsdettener Publikum mit den Entscheidungen des Schiedsrichterduos nicht immer einverstanden war.
Mehr Tempo, mehr Tore: Emsdetten siegt auch im zehnten Saisonspiel
Mit zunehmender Spieldauer und der Halle im Rücken, drückte Team Grün jetzt öfter aufs Tempo und suchte schnelle Tore. Das zahlte sich aus: zwölf Treffer waren es im ersten Durchgang, 20 mal klingelte es im zweiten Durchgang im gegnerischen Kasten. Das lag auch daran, dass unsere Mannschaft im zweiten Durchgang nicht mehr so viele Fahrkarten warf und seine Chancen besser nutzte. Eric Damböck verwandelte seine drei Siebenmeter. Im ersten Durchgang waren Hasenkamp und Jansen als Vertretung von Damböck und Terhaer noch vom Punkt gescheitert.
Der Rest war ganz viel Freude bei Mannschaft und Fans! Der 32:27 Heimsieg gegen starke Gäste aus Spenge öffnet nun die Tür für das Topspiel am kommenden Samstag. Verfolger TuS Vinnhorst empfängt den neuen Spitzenreiter zum Gipfeltreffen. Selbstverständlich werden wir auch hiervon mit dem Raiffeisen-LiveTicker berichten.




























Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.