Mit 37:33 Toren besiegt der TV Emsdetten den Aufsteiger ATSV Habenhausen und sichert sich zum Rückrundenauftakt zwei Punkte im Rennen um die Aufstiegsrunde. Neuzugang Domagoj Potnar bekam viel Spielzeit und durfte gleich fünf mal im TVE Dress jubeln.
Die Gäste aus Bremen hatten sich hier richtig was vorgenommen. Als Meister der Oberliga Nordsee hatten sie sich den Aufstieg in die dritte Liga gesichert. Das Hinspiel ging mit 33:23 Toren klar für den TV Emsdetten aus. Angst hatten die Aufsteiger trotzdem nicht: Mutig versuchte das Team von Trainer Matthias Ruckh die Emsdettener vor schwerwiegende Aufgaben zu stellen. Sie fingen gleich mit einer sehr offensiven Variante in der Deckung an, probierten den TVE weit vom Tor weg zu halten und Druck auf den Emsdettener Angriff auszuüben.
Unser Herzblut-Team brauchte nur wenige Minuten um die Habenhausener Deckung auseinander zu spielen. Treffer von Terhaer, Orlowski, Klein und Beekmann brachten unserer Mannschaft einen 4:0 Lauf. 5:2 Tore, der Auftakt in die Partie war gelungen. Die Gäste zeigten sich unbeeindruckt, versuchten so nah wie möglich am TVE dran zu bleiben. Die Jungs unseres Trainers Lennart Lingener spielten es unaufgeregt und konsequent zu Ende, verteidigten gut das eigene Tor und ließen im Angriff wenig liegen. Die Belohnung war eine verdiente 20:11 Halbzeitführung. Neun Tore Vorsprung im Heimspiel gegen einen Auftsteiger. Was sollte da schon noch passieren?!
Habenhausen hatte hier nicht vor, das Spiel frühzeitig abzuschenken oder Schadensbegrenzung zu betreiben. Dieser Aufsteiger bewies bei seinem Debut in der EMS-Halle eine richtig gute Moral und kam mit viel Schwung aus der Kabine. Drei Treffer in Folge bildeten den Auftakt zur Aufholjagd. Die Emsdettener Deckung packte nicht mehr konsequent zu, Fehler im Zusammenspiel und Nachlässigkeiten bildeten die Grundlage dafür dass Habenhausen hier den Favoriten unter Druck setzen konnte. Als Lennart Lingener in Spielminute 43 sein Team zur Auszeit zusammenrief waren es noch sechs Tore Vorsprung. Kurz darauf erzielte Luca Klein das 27:20. Läuft doch, oder?!
In der Schlussphase gab es dann den Schlüsselmoment der Partie. Der Vorsprung betrug noch fünf Treffer und unser TVE verlor den Ball. Schluroff ließ sich nicht lange bitten und verkürzte auf vier Tore. Der nächste TVE Angriff brachte gleich den nächsten Ballgewinn für die Gäste. Wieder war Schluroff mit dem Gegenstoß frei vor dem Tor von Ante Vukas. Der bekam dieses mal noch die Finger an den Ball, den Rest regelten die Latte und ganz viel Glück für die Emsdettener Mannschaft. Das war die große Chance für den ATSV den TVE hier richtig in Bedrängnis zu bringen. Chefcoach Lennart Lingener reagierte sofort, nahm eine Auszeit und gab seinem Team neue Anweisungen mit auf den Weg. Es reichte dann zu einem 37:33 Heimsieg und zwei Punkten.
Insbesondere der zweite Durchgang wird vom Trainerteam sicherlich gemeinsam mit der Mannschaft aufgearbeitet werden müssen. „Bei einer Tasse Kaffee zusammen setzen“ stellte Trainer Lennart Lingener auf der anschließenden Pressekonferenz in Aussicht. Er sah aber auch gute Dinge. Marc Esche machte eine gute Partie, auch Neuzugang Domagoj Potnar gab einen hervorragenden Einstand. „Dass wir den Gegnern dann im zweiten Durchgang gern wieder die Tür öffnen, dafür muss eine Lösung gefunden werden.“
Am kommenden Freitag steht das Münsterland Derby gegen die Ahlener SG an. Die haben die letzten beiden Spiele in Baunatal und ihr Heimspiel gegen die Dragons gewonnen, sind im sicheren Mittelfeld der Tabelle angekommen. Den Aufwärtstrend möchten unsere Nachbarn im Derby gerne fortsetzen. Der TV Emsdetten darf in dieser Partie gern seinen Killerinstinkt vor dem Tor wiederfinden. Denn im zweiten Durchgang gegen Habenhausen lag die
Angriffseffektivität bei unter 50%. Im Derby wird das für einen Sieg definitiv nicht reichen.
Vom Spiel in Ahlen wird es natürlich wieder den Raiffeisen-LiveTicker geben.
Über die 2.halbzeit muss man aber sicherlich noch reden mit so einer Einstellung wird es nichts mit dem Ziel Aufstieg.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.