„Die TV Emsdetten Marketing GmbH setzt weiter konsequent auf die Förderung junger Talente und hat einen Anschlusskader für das Profiteam ins Leben gerufen.“, heißt es in einer Pressemeldung aus der TVE-Geschäftsstelle an der Emsstraße. Mit Mats Dörtelmann, Julius Huckebrink, Noah Seifert, Mark Kubes und Ben Bolte gehören ab sofort fünf A-Jugendliche der TVE-GREEN ACADEMY fest zum Kader der Drittligamannschaft des TVE.
Ziel dieses Anschlusskaders ist es, talentierte Nachwuchsspieler frühzeitig an das Niveau der 3. Liga heranzuführen und ihnen Einsatzzeiten im Profiteam zu ermöglichen.
„Wir sehen großes Potenzial in diesen Jungs und möchten ihnen die Chance geben, sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln.“, sagt Sören Kress, sportlicher Berater des TVE. „Die
Integration junger Talente ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie.
Die Spieler selbst zeigen sich hochmotiviert. „Für mich ist es eine Chance, mich im Männerbereich weiter zu beweisen und von den erfahrenen Spielern zu lernen.“, so Rückraumspieler Mats Leon Dörtelmann. Auch Julius Huckebrink freut sich auf die neue Herausforderung: „Das Tempo und die Intensität sind natürlich eine Umstellung. Aber ich freue mich auf diese Chance, den nächsten Schritt machen zu können.“

Rechtsaußen Noah Seifert hofft auf Einsatzzeit hinter Yannik Terhaer: „Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein und werde alles geben, um mich weiterzuentwickeln und von den erfahrenen Spielern wie Yannik viel zu lernen.“ Mark Kubes ergänzt: „Wir bekommen viel Vertrauen vom Trainerteam – das motiviert ungemein.“ Auch Torhüter Ben Bolte freut sich über seine Nominierung: „Ich freue mich, im Training mit Topspielern zu stehen und mich an dieses Niveau heranzuarbeiten. Mit Olli Krechel und Ante Vutas habe ich zwei super sympathische Torwartkollegen, die mir viel beibringen können.“
Der TV Emsdetten ist überzeugt, mit dem Anschlusskader eine wichtige Brücke für die Toptalente zwischen Jugend- und Herrenbereich zu schlagen und die nachhaltige Entwicklung des TVE weiter voranzutreiben. Verstärkt wird diese Bindung zwischen A-Jugend und Herrenmannschaft durch Marco Grgic. In seiner Doppelrolle als Co-Trainer der Herren und Trainer der A-Jugend Bundesligamannschaft ist er für die jungen Spieler ein wichtiges Bindeglied und ermöglicht eine einfachere Integration des Anschlusskaders in das Herrenteam.
„Die feste Integration unserer Nachwuchsspieler ist nach Gründung der GREEN ACADEMY der nächste logische und konsequente Schritt. Unser Jugendbereich macht große Entwicklungsschritte, die A-Jugend konnte sich für die Jugendbundesliga qualifizieren. Auch in der Handballabteilung bewegt sich vieles in die richtige Richtung. Es kann nur unser Ziel sein, Jugendspieler gezielt an den Herrenbereich heranzuführen, um langfristig Eigengewächse bei den Profis zu entwickeln.“, so Florian Ostendorf, Geschäftsleiter des TV Emsdetten über den Anschlusskader.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.