Auch im 13. Saisonspiel bleibt der TV Emsdetten ungeschlagen. Die weiße Weste hat Bestand, der 35:30 Auswärtssieg in Hannover beim TSV Anderten bedeutet 26:0 Punkte für Emsdetten. Mehr geht nicht!
Es gibt sie ja im Sport, diese berühmten Stolpersteine. Da fährst man zu einem Verein der aktuell als ein „Kellerkind“ betrachtet werden kann, erst vier Punkte auf dem Konto hat und sich seit Wochen mit Sorgen um verletzte Spieler beschäftigen muss. Fährst du da hin, jeder erwartet zwei sichere Punkte. Und genau da liegt dann häufig die Gefahr.
Solche Gegner können richtig gefährlich werden wenn sie 60 Spielminuten hoch motiviert in die Partie gehen. Und das konnte man dem TSV Anderten am Samstagabend nun wirklich nicht absprechen. Jeder Zweikampf wurde mit der nötigen Körperspannung angegangen. Im Tor hatte Anderten mit Lasse Andresen einen wirklich hervorragenden Schlussmann aufgestellt und im Angriff wurde oft selbst viel Tempo betrieben: Der Tabellenvorletzte lieferte gegen den TV Emsdetten eine richtig gute Leistung ab.
Die Klasse des TVE setzte sich aber im ersten Durchgang erst einmal durch. Oft waren es ganz wenige Anhaltspunkte die den Unterschied im Kader zeigten. Während die Hausherren oft lange für ihre Angriffe brauchten war der Ball bei den Dettenern schneller im Tor untergebracht. Der Aufwand den der TSV für einen Torerfolg betreiben musste war sichtbar höher. Und nach Akos Szeles‘ Treffer zum 17:11 aus Emsdettener Sicht dachte der ein oder andere der mitgereisten Fans eventuell schon an einen ruhigen Abend. Das war aber nicht mit Anderten abgesprochen: Torhüter Lasse Andresen hielt seinen Kasten so gut es geht sauber, und seine Vorderleute warfen alles in die Partie um sie vor der Pause weiter offen zu halten. Kleine Fehler auf Seiten des TV Emsdetten schlichen sich mit ein, und schon stand es zur Pause nur noch 19:18 für unsere Herzblut Handballer. So schnell kann es gehen wenn sich der Underdog nicht geschlagen geben möchte!
Nach der Pause: Klasse setzt sich gegen dezimierten TSV Anderten durch
Raus aus der Kabine und rein in den zweiten Durchgang: Unser Team im grünen Dress fackelte nicht lange und versuchte den alten Abstand wieder herzustellen. Ein Tor von Fynn Hasenkamp (insgesamt 9 Treffer am Samstagabend) und ein Siebenmeter von Eric Damböck stellten erst einmal wieder einen vier Tore Vorsprung für Emsdetten her. Das gab etwas Luft für die zweite Halbzeit. So wirklich gefährlich sollten die Hannoveraner Gastgeber auch nicht mehr werden. Der Vorsprung wuchs fünfzehn Minuten vor dem Ende der Partie auf acht Treffer an (29:21). Trainer Lennart Lingener wechselte durch, brachte frische Kräfte und ermöglichte unter anderem Julius Huckebrink Spielzeit. Ein anderer Akteur der Spielminuten sammelte war ein Garant dafür dass der Sieg nie so wirklich in Gefahr geraten sollte: Ante Vukas spielte im zweiten Durchgang für den Oliver Krechel, der in Halbzeit eins nicht so wirklich die Finger an den Ball bekam. Kein Problem, schließlich hat der TV Emsdetten mit Krechel und Vukas gleich zwei ganz hervorragende Torhüter. Vukas zeigte einige richtig spektakuläre Paraden und nahm dem TSV Anderten viele gute Chancen weg. Das reichte dann am Ende zu einem 35:30 Auswärtserfolg bei einem tapfer kämpfenden Underdog.
In der kommenden Woche hat unsere Mannschaft eine kleine Pause. Erst am Donnerstag, dem 4. Dezember geht es mit dem Heimspiel gegen die Ahlener SG weiter. Derby in der EMS-Halle! Und da könnte es richtig heiß her gehen: Ahlen findet nach einigen Anlaufschwierigkeiten jetzt so richtig in die Saison, konnte zuletzt drei Siege in Folge feiern. Natürlich wird es auch von diesem Spiel den Raiffeisen-LiveTicker geben.




Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.