…also nicht der amerikanische Präsident in Person sondern sein Konterfei, die karnevalistische Darstellung im Emsdettener Rosenmontagszug. Damit konnte die Kolping-Familie bereits im zweiten Jahr in Folge das Rennen um den besten Motivwagen im Emsdettener Karneval für sich entscheiden. 2024 hatten sie mit der „Stadtprinzessin“ überzeugt.
Martin Mersmann, Präsident der Karnevalsgesellschaft (KGE) begrüßte gestern im prall gefüllten Saal vom Hotel-Restaurant Düsterbeck die Vertreter der Mitgliedsgesellschaften zur Manöverkritik. Eigentlich hätte er die Versammlung gleich wieder schließen können, denn zu kritisieren gab es praktisch nichts, – im Gegenteil: gelobt wurde unter anderem die Kinderkarnevals-Veranstaltung in der EMS-Halle, gelobt wurde, wie sich der KGE-Vorstand für die Wagenbauer insbesondere bei den TÜV-Prüfungen eingesetzt hat. Gelobt wurde das Sitzungswochenende, – die Proklamationssitzung war erstmals restlos ausverkauft, hatte sogar eine Warteliste.
Ob es der Karnevalsauftakt am 09.11.2024, die Saalbesuche, die Kindergärten und Schulen waren, die Stimmung überall, das tolle Wetter beim Straßenkarneval und auch das alle Sicherheitsvorkehrungen gegriffen haben, es schien irgendwie perfekt.
Stefan Thröner, Sonja Kich und Henning Thünemann waren das Trio, welches die Bewertung des Rosenmontagszuges vorgenommen haben. Sie hatten jeder für sich einen Bewertungsbogen. Erst am Vorabend der Manöverkritik haben die drei ihre Ergebnisse zusammengeführt. „Das war eine verdammt enge Kiste!“ verriet Thröner bei der Bekanntgabe der Ergebnisse.
Bester Motivwagen:
1. Kolping
2. Täötenclub
3. Westumer
Beste Gesellschaft (Gesamterscheinung)
1. Westumer
2. Täötenclub
3. Sinningen
Bevor Karl-Heinz Helmers den von ihm erstellten Film mit dem gesamten Umzug zeigen konnte (kann für 10,– € käuflich erworben werden), bedankte sich Prinz Jochen I. Hentschel nochmal bei allen Karnevalisten in Emsdetten „Ich möchte keinen Moment missen. Von dem Moment an, wo wir gefragt worden sind, bis zur Schlüsselrückgabe am Dienstag – das waren alles einmalige Erlebnisse!“
Im Mai 2025 ist dann KGE-Generalversammlung und im Juni 2025 Schützenfest im Prinzenwäldchen. Karnevalsauftaktparty im Zelt hinterm Rathaus am 15. November 2025, Proklamationssitzung am 24. Januar 2026…
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.