Tri-Team der LGE in Saerbeck erfolgreich

0
281
(Foto: privat)

Am letzten Sonntag fuhren vier Athleten des Tri-Team der LG Emsdetten in die Nachbarstadt nach Saerbeck. Dort wurde zum 40. Mal der jährliche Triathlon ausgetragen. Zwei Starter hatten sich für den Volkstriathlon (Saerbeck Classic) – 600 m Schwimmen – 20 km Rad – 5 km Laufen und zwei weitere Starter für die Kurzdistanz (olympische Distanz) – 1.400 m Schwimmen -38 km Rad – 10 km Laufen gemeldet.

Geschwommen wurde im Saerbecker Badesee. Danach ging es auf einen 20 km langen Rad-Rundkurs, während abschließend gelaufen wurde.

Mit über drei Minuten Abstand siegte Hannah Arlom auf der Volksdistanz in einer super Zeit von 0:58:29 bei den Frauen. Sie wurde gesamt 4.

(Foto: privat)

„Schwimmen und Rad liefen gut,“ so die Ausdauersportlerin, „beim Laufen hatte ich schwere Beine aus der Trainingswoche.“ Arlom kam als zweite Frau aus dem Wasser und hatte nach zwei Kilometern auf dem Rad die Führung übernommen. Am Ende zeigte sie sich sehr zufrieden mit diesem Ergebnis.

Nach 1:18:11 kam Oliver Breuer mit einer tollen Leistung ins Ziel. Er wurde 75. und damit 7. seiner AK M55. Er ist mit diesem Ergebnis ebenso bestens zufrieden. Es lief alles gut bei ihm und besser als vor einer Woche in Münster.

Einen überlegenen Tagessieg auf der Olympischen Distanz in einer klasse Zeit von 1.45:26 erzielte Finn Ortmeier. Beim Schwimmen im Badesee ist er in einer 3er Gruppe mit Abstand zur nächste Gruppe geschwommen. Auf dem Rad zeigte er dann seine Stärke und übernahm nach einem Kilometer die Führung, die er bis zum Ende auf ca. 2 Minuten ausbauen konnte. Beim abschließenden Laufen baute er die Führung auf über drei Minuten aus. Ortmeier hatte an diesem Tag sehr gute Laufbeine, er fühlte sich sehr gut und war super zufrieden.

Für Matthias Bläker war es eine Premiere. Er startete zum ersten Mal auf der Olympischen Distanz. Es ging ihm in erster Linie darum, sich die Kräfte gut einzuteilen und nicht zu überziehen. Mit einer tollen Gesamtzeit von 2:29:46 kam Bläker als 40. ins Ziel und erreichte den 10. Platz seiner AK. Schwimmen und Rad fahren liefen gut. Beim abschließenden Lauf über 10 km hatte er auf den letzten zwei Kilometern mit muskulären Problemen zu kämpfen.

Der Triathlon war erneut eine tolle Veranstaltung, super organisiert, bei herrlichem Sommerwetter. Viele Zuschauer standen an der Strecke mit Wasserschläuchen und unterstützten die Athleten.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.