Mit 38:37 Toren gewinnt der TV Emsdetten das Testspiel gegen Interaktiv Ratingen. Allein die Anzahl der Tore zeigt schon auf, wie schnell der Ball von einem Tor zum anderen flog.
Eingebettet in das Familienfest „125 Jahre TV Emsdetten“ war zunächst die Vorstellung der neu formierten Mannschaft (AllesDetten berichtete H I E R ). Die Zahl derer, die dann tatsächlich auch den Weg in die Halle zum Testspiel gegen Interaktiv Handball Ratingen gefunden haben, war schon recht stattlich. Ratingen geht selbst in der dritten Liga auf Torejagd, spielt in der Staffel Süd-West. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, nahmen den letzten Test vor dem Saisonstart durchaus ernst.
Die erste Halbzeit ging dabei an die Schützlinge von Neu-Chefcoach Lennart Lingener. Seine Mannschaft setzte genau das um, was er bei seiner Vorstellung angekündigt hatte: Tempo Handball! Nach Balleroberung sollte es sofort nach vorn gehen, volle Pulle Richtung Tor des Gegners. Und tatsächlich: Die Handschrift und Spielidee des neuen Trainers ist klar erkennbar, das Spiel ist attraktiv und mitreißend. Die Fans in der Ems-Halle werden in dieser Saison in den Genuss von schnellem Handball und tollen Spielzügen kommen! Der Lohn war eine 23:17 Halbzeitführung. Gegen Ende der ersten Hälfte deutete sich dann leider schon das Risiko an, die diese Spielweise mit sich bringt: Eine wilde Phase mit Ballverlusten auf beiden Seiten zeigte den Zuschauern, dass ein schneller Ball eben auch schnell weg sein kann.
Der TV Emsdetten schaffte es im zweiten Durchgang nicht mehr, die Balance zwischen sicherem Spielaufbau und schnellen Pässen herzustellen. Robin Jansen traf in Minute 41 zur 31:23 Führung. Acht Tore Vorsprung sahen wie ein sicheres Polster auf dem Weg zum Sieg aus. Abspielfehler, Mißverständnisse und völlig unnötige Ballverluste machten die Gäste aus dem Rheinland wieder stark. Die Spieler des TV Emsdetten luden den Gast zurück ins Spiel ein. Und die hatten Lust, sich hier wieder heran zu kämpfen. Nur vier Minuten später war die Hälfte des Vorsprungs bereits weg, Ratingen auf vier Treffer heran gekommen. Der TVE wackelte, fiel aber nicht. Das war auch Ante Vukas im Emsdettener Tor zu verdanken. Er nahm den Rheinländern einige 100-prozentige Chancen weg.
Neuzugang Lars Kooij zeigte in dieser kritischen Phase dass er bereits jetzt eine echte Verstärkung ist und erzielte zwei wichtige Treffer, brachte vorerst die Aufholjagd der Ratinger zum stehen. Nach einer Auszeit der Gäste erlaubten sich die Dettener dann erneut Ballverluste. Die Einladung zum heißen Tanz nahm das Gästeteam erneut an. Mit einem Siebenmeter zum Schlusspfiff kam der Testspielgegner noch bis auf ein Tor heran. Ein schnelles, streckenweise schönes und oft auch wildes Spiel ging mit 38:37 Toren zu Ende.
Was dürfen wir mitnehmen aus diesem letzten Testspiel?
Die Art und Weise wie der neue Trainer Lennart Lingener spielen möchte ist schnell, mitreißend und unangenehm für jeden Gegenspieler. Der Test hat aber auch sehr klar verdeutlicht, dass an der Integration der Neuzugänge noch gearbeitet werden muss. Auch muss das Team schnellstens die Balance zwischen schnellem Umschaltspiel und Sicherheit im Spielaufbau finden. Die Anzahl der Angriffe ist erfreulich hoch! Die Anzahl der Ballverluste noch erschreckend. Hier muss im Training ganz klar der Fokus auf ein sicheres Zusammenspiel gelegt werden. Dann klappts auch mit dem Tempospiel!
Schon am Freitag kann der TV Emsdetten die Fortschritte aus dieser Trainingswoche demonstrieren. Dann kommt mit dem VfL Potsdam ein sehr attraktiver Gegner zum Pokalspiel in die Ems-Halle. AllesDetten wird in den kommenden Tagen mit einem Vorbericht zum Pokalkracher auf die Partie einstimmen.
H I E R geht’s im Live-Ticker nochmal zum Spielverlauf gegen Ratingen.
Übrigens: Der TV Emsdetten ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die als Ordner in der Ems-Halle vor Ort helfen, dass der Spieltag für alle Zuschauer gut über die Bühne geht. Wer Lust hat bei den Heimspielen dabei zu sein und den TVE zu unterstützen, darf sich gern an info@tvemsdetten.com wenden und sich als Helfer melden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.