57 Kinder des Schulchores der Emanuel-von-Ketteler-Grundschule in Sinningen, davon allein 500.000 Ameisen (die nur gemeinsam stark sind, weil sie jede Aktion demokratisch entscheiden), bildeten den Auftakt des Theaternachmittages speziell für Kinder am Sonntag im Kulturhof Deitmar. Lukas Furth von Stroetmanns Fabrik zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch.
Die Kinder brachten den Wald selber, die Bäume, die Tiere zum Sprechen. „Alarm, Alarm, der Wald ist in Gefahr – Müll gehört in die Tonne und nicht in den Wald!“ war eine Botschaft, die musikalisch sehr einprägsam dem Publikum überbracht wurde.
Auch Tiere dürfen mal traurig sein. Aber immer gibt es jemanden, der oder die einen aus dieser Traurigkeit wieder herausholt. Die kleine Waldmaus zum Beispiel. „Ich freu mich!“ schien ihr Tagesmotto zu sein und das an sieben Tagen der Woche. Mit ihrer Hilfe, die sich eigentlich nur auf gutes Zureden beschränkte, schaffte es die Eule mit ihrer Okulele (ein Geschenk vom Tausendfüßler) dann das „Konzert der Gefühle“ zu spielen. Die Tiere des Waldes lauschten diesem Konzert ebenso wie die zahlreichen Zuschauer zwischen Backhaus und Konzertmuschel im Kulturhof Deitmar.
Bevor dann noch eine Theatergruppe aus Oldenburg mit Chaos in der Tiefsee für strahlende Kindergesichter sorgte, hatte die eigene Theatergruppe von Stroetmanns Fabrik mit einigen Walking Acts für Aufsehen gesorgt.
Waffeln und Getränke sorgten zwischendurch für Stärkung.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.