Themenradweg „Max-Clemens-Kanal“

0
390
Freuen sich über die guten Bedingungen im Kreis Steinfurt für den Radtourismus: Werner Janning (Vorsitzender des Heimatvereins Wettringen; von links), Heinz-Jürgen Zirbes (stellvertretender Vorsitzender des Kreisheimatbundes Steinfurt), Wettringens Bürgermeister Berthold Bültgerds, Landrat Dr. Martin Sommer sowie Heinz Heidbrink vom Stadtheimatbund Münster. (Foto: Kreis Steinfurt)

Bei strahlendem Sonnenschein hat Landrat Dr. Martin Sommer jüngst im Rahmen einer Informationsveranstaltung zum Themenradweg „Max-Clemens-Kanal“ in Wettringen-Maxhafen die Radsaison im Kreis Steinfurt eröffnet. In seinem Grußwort betonte er die gute Zusammenarbeit zwischen Kreisverwaltung und Heimatvereinen zur touristischen Inwertsetzung des Baudenkmals Max-Clemens-Kanal und freute sich über die aktuelle Auswertung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), die das Münsterland auf Platz acht der beliebtesten Radreiseregionen Deutschlands zeigt. „Die gut ausgebaute Radroute am ehemaligen Kanal, über die unser neu aufgelegter Flyer nun noch besser informiert, steht stellvertretend für die insgesamt über tausend Kilometer langen Radwege bei uns im Kreis Steinfurt. Sie alle tragen zur überregionalen touristischen Bedeutung des Münsterlandes bei“, sagte Dr. Sommer. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Wettringens Bürgermeister Berthold Bültgerds, der die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in „Deutschlands fahrradfreundlichster Gemeinde“ (laut ADFC-Fahrrad-Klimatest) begrüßte.

Zur Veranstaltung, die vom Kreis Steinfurt, Heimatverein Wettringen und Stadtheimatbund Münster gemeinsam organisiert wurde, reisten etliche Gäste mit dem Rad an. Am Rastplatz in Maxhafen erhielten sie umfangreiche Informationen zur Geschichte und heutigen touristischen Nutzung des ehemaligen Kanals. „Das große Interesse an den Broschüren und Karten zum Radfahren und weiteren Freizeitaktivitäten sowie die zahlreichen guten Gespräche an unserem Info-Stand in Maxhafen bestätigen: der Kreis Steinfurt als Teil des Münsterlandes ist eine vielseitige Urlaubsregion und bietet auch unseren Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung“, freute sich Cornelius Hindersmann, Tourismusförderer des Kreises, über die vielen Besucherinnen und Besucher der Infoveranstaltung am Max-Clemens-Kanal.

Infomaterial gibt es bei Cornelius Hindersmann unter Telefon 02551/69-2171, Email: cornelius.hindersmann@kreis-steinfurt.de, sowie online unter www.kreis-steinfurt.de unter dem Suchbegriff Radtourismus. Dort ist unter anderem ein Link zum interaktiven Kartendienst zu finden. Er bietet einen Überblick über alle Knotenpunkte, das Streckennetz sowie die beliebtesten Themenradwege im Kreis Steinfurt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.