Eine spannende Kombination aus Trödel und Theater haben die Besucher beim diesjährigen Flohmarkt im Kulturhof Deitmar vorgefunden. Unter dem Motto „Trödel trifft Theater“ öffnete das Gelände für die großen und kleinen Händler, die Schnäppchenjäger und die, die einfach nur mal stöbern wollten zur flohmarkttypischen Zeit morgens um Sieben. Natürlich war auch diesmal schon früher potenzielle Kundschaft vor Ort auf der Suche nach den ganz großen coup.
Wer gerne stöbert und nach besonderen Schätzen sucht, wurde im Kulturhof Deitmar fündig. Zahlreiche Stände boten eine breite Auswahl an verschiedensten Artikeln, von (Vintage-)Kleidung über Bücher bis hin zu Kuriositäten vergangener Zeiten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Besonders reizvoll ist das Feilschen um den letzten Cent. Standbesitzer und Besucher tauschen sich angeregt über die Preise aus und versuchen, das beste Agreement zu erzielen. Es entsteht eine lebhafte Atmosphäre, in der man nicht nur Trödel erwerben, sondern auch interessante Gespräche führen kann.
Die Standbesitzer freuen sich über den hohen Andrang und den regen Austausch mit den Kunden. Sie sind stolz darauf, ihre Schätze präsentieren zu können und Geschichten zu erzählen, die mit den einzelnen Gegenständen verbunden sind. Die Besucher haben die Möglichkeit, etwas über die Herkunft der Artikel zu erfahren und vielleicht sogar das ein oder andere Geheimnis zu lüften.
Unter den Besuchern mischten sich auch in diesem Jahr wieder kulturelle Acts, die dem Flohmarkt im Kulturhof Deitmar eine besondere Note verleihen. Ein talentierter Künstler verzaubert die Gäste mit seinen Seifenblasen in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Besonders die Kinder sind von dieser Vorstellung begeistert und können kaum genug von den schillernden Objekten bekommen die alsbald wieder zerplatzen „wie eine Seifenblase“. Es entsteht eine fröhliche Atmosphäre, in der sich Groß und Klein gleichermaßen amüsieren.
Stroetmanns Fabrik und Verkehrsverein haben den Kulturhof Deitmar wieder zu einem Ort der Begegnung und des kulturellen Austausches gemacht. Hier treffen sich Menschen mit unterschiedlichen Interessen und können in eine faszinierende Welt eintauchen, in der Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.