Team Stadt Emsdetten begrüßt 16 Nachwuchskräfte

0
386

Insgesamt 16 Nachwuchskräfte haben im Team der Stadt Emsdetten ihre Ausbildung begonnen! Elf von Ihnen starteten am Montag, 01. September 2025, mit einem gemeinsamen Frühstück mit Bürgermeister Oliver Kellner – fünf Auszubildende waren da bereits in der Berufsschule, an der Fachhochschule oder leider krankheitsbedingt verhindert. In entspannter Atmosphäre erhielten die neuen Auszubildenden erste Einblicke in ihre zukünftige Arbeit für Emsdetten.

Ausgebildet werden in diesem Jahr zwei Verwaltungsfachangestellte, zwei dual Studierende Bachelor of Laws – kommunaler Verwaltungsdienst, drei Notfallsanitäterinnen und ein Notfallsanitäter, drei Erzieherinnen, eine Kinderpflegerin, zwei Berufspraktikantinnen zu Erzieherinnen, eine dual Studierende Bachelor of Arts – Soziale Arbeit sowie ein Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration.

In der Einführungswoche erlebten die Auszubildenden abwechslungsreiche Einführungstage: Von informativen Austauschtreffen zur Stadt Emsdetten und Arbeitsabläufen bis hin zu Exkursionen zu den verschiedenen Außenstellen wie die Feuer- und Rettungswache, die Stadtbibliothek, das Abwasserwerk sowie die städtischen Kitas. Hierbei lernten die Auszubildenden nicht nur die Stadt Emsdetten als Arbeitgeberin kennen, sondern sich auch untereinander.

Die drei Auszubildenden der Feuer- und Rettungswache starteten ihre ersten Tage zum Beispiel mit einer besonderen Überraschung: Sie wurden morgens von ihrer Teamleitung mit einer liebevoll selbstgebastelten Schultüte begrüßt. Anschließend lernten sie bei einer Stadt-Ralley spielerisch ihren neuen Dienstort kennen und konnten so erste Eindrücke sammeln.

(Foto: Stadt Emsdetten)

Ein gemeinsamer Abend an der Rettungswache mit allen aktuell 37 Auszubildenden sowie den Ausbildungsbeauftragten der einzelnen Fachbereiche wird das Programm abrunden.

Wer sich ebenfalls für eine Ausbildung im Team der Stadt Emsdetten interessiert, kann sich jetzt noch für eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter sowie für eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher oder ein Berufspraktikum unter www.emsdetten.de/jobs für nächstes Jahr bewerben. Viele Informationen über die Ausbildungsberufe sind auf der Internetseite der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de/ausbildung zu finden.

Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Emsdetten beantworten Sarah Haver und Isabel Schulze Althoff (Ausbildungsleitungen der Stadt Emsdetten) per E-Mail über ausbildung@emsdetten.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.