Der erwartet große Ansturm war da. Vielen „Großen“ war tatsächlich noch der letzte Tag der offenen Tür der Feuerwehr im Jahr 2016 in Erinnerung. Für viele Kinder war es ein riesig großer Spielplatz.
Zu jeder vollen Stunde erwartete die Zuschauer auf der Kreuzung Buckhoffstraße/Schulstraße eine Vorführung, ein nachgestellter Feuerwehreinsatz, wie er alltgäglich erfolgen kann. Ralf Albers, stellvertretender Wehrführer, führte dabei durch’s Programm, moderierte die Vorgänge sich sich gerade vor den Augen mehrerer Hundert Zuschauer abspielten.
Die Moderation war gespickt mit vielen guten Tipps, wenn man diese beherrscht, gelingt es einem, derartige Szenarien zu vermeiden oder falls sie dann doch eintreten, sie schnell zu beherrschen.

Ein buntes Rahmenprogramm von der Hüpfburg über eine Bobby-Car-Strecke, Wasserspiele für Kinder, bis hin zu Musik vom Feuerwehr-Musikzug, Erbsensuppe, Cafeteria und natürlich die klassische Mantaschale oder das Steakbrötchen, war alles zu haben.
Viele weitere Stände sorgten für reichlich Information.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.