Tag der Offenen Moscheen in Emsdetten

0
611
(Foto: Stadt Emsdetten)

Am Donnerstag, 03. Oktober 2024, fand der jährliche Tag der Offenen Moscheen statt.

Bürgermeister Oliver Kellner nutzte den Tag, um mit einer kleinen Delegation der Stadtverwaltung die albanische und die türkische Moscheegemeinde in Emsdetten zu besuchen.

Oliver Kellner bedankte sich bei den Gemeindemitgliedern für die schon jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen Stadt Emsdetten und der türkischen Moscheegemeinde in Emsdetten, deren Mitglieder auch gleichzeitig im ansässigen Verein für Integration und Bildung aktiv sind.

(Foto: Stadt Emsdetten)

Im Anschluss ging es weiter zur albanischen Moscheegemeinde, wo der Vorsitzende des IKRA-Vereins Elvir Jellaj die Gäste herzlich empfing. Dieses Mal erhielt Oliver Kellner als Dank für die gute Kooperation einen Koran in deutscher Sprache.

„Wir können uns in Emsdetten glücklich schätzen, dass wir diese beiden sehr aktiven und nach außen geöffneten Moscheegemeinden haben“, fasste Oliver Kellner den Tag zusammen.


Jedes Jahr am 3. Oktober haben alle Bürgerinnen und Bürger der Kommunen Deutschlands die Gelegenheit, die Moscheegemeinden vor Ort zu besuchen und Basisinformationen zur islamischen Religion zu erhalten. Der Tag der Offenen der Moscheen dient dazu, Vorurteile abzubauen, andere Kulturen kennenzulernen und ein friedliches Zusammenleben in den Städten zu fördern.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.