Das große Festwochenende „100 Jahre Reckenfeld“ fand am Sonntag seinen glanzvollen Abschluss und erwies sich als voller Erfolg. Die Hauptorganisatorin dieses Tages war Vanessa Rudolph. Im Fokus standen besonders die Kinder, die für ausgelassene Stimmung im gesamten Ortsteil sorgten.
Der Festtag begann um 9:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der die Gemeinschaft in den Mittelpunkt rückte und auf das Jubiläum einstimmte.

Rund um das Bürgerhaus herrschte am Vormittag reges Treiben beim Kinderflohmarkt. Hier durften ausschließlich junge Verkäufer ihre Schätze anbieten, was für eine besonders fröhliche Atmosphäre sorgte und viele Familien anlockte.
Der Marktplatz verwandelte sich in eine große Bühne und einen Abenteuer-Spielplatz. Neben einer Hüpfburg lockte ein spannender Spieleparcours die jüngsten Gäste an. Auf der Bühne zeigten die Tänzerinnen des HK-Dancestudios und die Roten Funken der Re-Ka-Ge e.V. ihr Können und begeisterten das Publikum mit schwungvollen Auftritten. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Clown Georg um 14 Uhr, der mit seinem Programm und seiner Ballonkunst Jung und Alt zum Lachen brachte.

Für das leibliche Wohl sorgte im Bürgerhaus der Ka-Ki-V mit einem organisierten Kuchenverkauf, der die Besucher mit vielen leckeren Köstlichkeiten verwöhnte.
Der späte Nachmittag stand im Zeichen der Tradition und Kreativität: Um 16:00 Uhr fand das Lambertussingen statt. Parallel dazu wurden die Gewinner des Straßenmalwettbewerbs, der den ganzen Tag begleitet hatte, feierlich geehrt.

Die Franziskus Kirche diente den ganzen Tag über als beeindruckende Konzerthalle. Hier präsentierten sich musikalische Größen des Ortes wie zum Beispiel das Reckenfelder Blasorchester und der Männerchor Liedertafel Reckenfeld, die mit ihren Darbietungen für einen klangvollen Rahmen des Jubiläums sorgten. Zum feierlichen Abschluss der Konzertreihe versammelten sich alle Künstler gemeinsam und intonierten ein abschließendes Lied, was für einen bewegenden und unvergesslichen Moment sorgte.

Der dritte Festtag war ein gelungener Abschluss des Jubiläumswochenendes. Von morgens bis abends war für jedermann etwas dabei, egal ob kultureller Genuss, Spaß und Spiel für Kinder oder gemeinschaftliches Beisammensein. Die Vielzahl der Veranstaltungen, die Beteiligung der örtlichen Vereine und das tolle Wetter sorgten überall für rundum zufriedene Gesichter und bewiesen einmal mehr den starken Zusammenhalt in Reckenfeld.
Großer Dank an das Organisationsteam
Dieses erfolgreiche Festwochenende wäre nicht möglich gewesen ohne das unermüdliche Engagement und die hervorragende Koordination des gesamten Organisationsteams. Herzlicher Dank geht an die Hauptorganisatoren, die das Jubiläum „100 Jahre Reckenfeld“ zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben: Vanessa Rudolph, Karin Reichhardt, Erwin Reichhardt, Nicole Rottmann, Jan Leye, Klaus Schwenken, Klaus Hoffmann, Verena Brockmann, Klaus-Dieter Niepel, Julian Holthaus, Andreas Hajek, Bernhard Zarnsdorf und Maurice Dübjohann.

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.