Straße in Grevens Innenstadt eingebrochen

0
3210
(Foto: Stadt Greven)

Die Rathausstraße in Greven ist am Freitag in den frühen Morgenstunden im Kreuzungsbereich Rathausstraße/Hinter der Lake/Lindenstraße zunächst abgesackt und kurze Zeit später auf einer Fläche von etwa drei mal drei Metern eingebrochen. Durch einen Schaden am Kanalrohr und das Hochwasser der vergangenen Wochen war im Untergrund rund um den Abwasserkanal in diesen Bereich ein größerer Hohlraum ausgewaschen worden. Die Technischen Betriebe Greven (TBG) hatten den Kreuzungsbereich rechtzeitig für den Verkehr gesperrt, so dass niemand gefährdet wurde. Am Morgen wurden die Schäden im Untergrund grob begutachtet, Mitarbeiter der TBG haben die Arbeiten zur notdürftigen Sicherung der Bruchstelle eingeleitet. Die Rathausstraße wurde in Richtung Hallenbad bis zum Kreuzungsbereich Lindenstraße/Hinter der Lake komplett für den Verkehr gesperrt, diese Sperrung wird über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben müssen. Durch die Arbeiten kam es im Laufe des Freitags auch immer wieder zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Baustelle. Nach jetzigem Stand kann der Verkehr durch die Straße Hinter der Lake in Richtung Rathausstraße und auch über die Rathausstraße in Richtung Königstraße aufrechterhalten werden. Ortskundige sollten den Kreuzungsbereich aber bis auf Weiteres möglichst großräumig umfahren. Auf welcher Länge der Abwasserkanal im Bereich der Rathausstraße erneuert werden muss und wie lange sich die Arbeiten hinziehen werden, ist derzeit noch nicht abzusehen. Bereits am Montag soll mit der Reparatur im Untergrund begonnen werden. Die TBG bitten dringend darum, dass die Absperrungen im Bereich der Bruchstelle von allen Verkehrsteilnehmern beachtet werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.