Strahlende Gesichter bei der CDU-Schnitzeljagd

0
120
Familie Baston war bei allen bisher sechs Touren der CDU-Schnitzeljagd dabei (Foto: privat)

„Emsdetten war am Sonntag fest in der Hand der Radlerinnen und Radler.“, heißt es stolz in einer Pressemeldung der CDU-Emsdetten. Zum sechsten Mal hatte diese zur beliebten Fahrrad-Schnitzeljagd eingeladen. In diesem Jahr gab es mit über 350 Teilnehmenden sogar einen neuen Rekord.

Schon ab 10 Uhr füllte sich der Startplatz am Sagenbrunnen. Dort wurden Stempelkarten und Routenpläne verteilt sowie Spielregeln erklärt – und natürlich durfte auch ein bunter Luftballon am Fahrrad nicht fehlen. Den Auftakt bildete der Weitwurf: Kinder lachten vor Aufregung und zeigten viel Geschick. Mit großem Eifer übertrafen sie dabei oft die Ergebnisse ihrer Eltern, die allerdings unter erschwerten Bedingungen antreten mussten.

(Foto: privat)

Danach machten sich ganze Familien auf die rund acht Kilometer lange Strecke. Immer den
bunten Kreidepfeilen folgend, warteten sieben Stationen mit Spielen, Rätseln und kreativen
Aufgaben. Ob beim Tierrätsel, beim Weitwurf oder beim Töpfern auf Hof Deitmar – überall
herrschte beste Stimmung.

Im Ziel wurden die Teilnehmenden herzlich empfangen. Die Landtagsabgeordnete Andrea
Stullich, Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek und CDU-Bürgermeisterkandidat Daniel
Hellwig halfen dort beim Ton-Basteln und kamen mit den Familien ins Gespräch. Für eine
besondere Atmosphäre sorgte außerdem der parallel stattfindende Chorsommer, der die
Bastelarbeiten musikalisch begleitete.

Passend zum Schulstart erhielt auch jedes Kind einen Blinki für Schulranzen oder
Kita-Rucksack. Damit sind die Jüngsten auf dem Weg zur Schule oder Kita besser sichtbar.

Auch die Familie Baston war wieder dabei. Sie hat seit der ersten Schnitzeljagd kein Jahr
verpasst und radelte nun schon zum sechsten Mal mit. Viele andere Familien waren ebenfalls mit Eltern, Geschwistern und sogar Großeltern unterwegs. So wurde die Schnitzeljagd erneut zu einem echten Generationen-Erlebnis.

Hinter den Kulissen und an den Stationen sorgten über 30 CDU-Mitglieder – von der Jungen
Union bis zur Senioren Union – für einen reibungslosen Ablauf. Die Planung der Route und der Stationen lag in den Händen des zehnköpfigen Orga-Teams unter der Leitung von
Christiane Homann. Bereits Monate zuvor hatten sie mit den Vorbereitungen begonnen.
„Die Resonanz war fantastisch – wir haben so viele glückliche Gesichter gesehen“, freute sich CDU-Parteivorsitzender Hanno Moers im Ziel. „Es ist einfach schön zu erleben, wie Familien gemeinsam aktiv sind, unsere Stadt erkunden und dabei jede Menge Spaß haben. Genau das motiviert uns, diese Tradition fortzuführen.“, heißt es abschließend.

(Foto: privat)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.