Stellt Söhre dem TVE ein Bein?

0
611

Nach dem 35:32 Heimsieg im packenden Spiel gegen den Wilhelmshavener HV (der Spielbericht kann HIER noch einmal aufgerufen werden) steht für den TV Emsdetten die Auswärtspartie bei den Sportfreunden Söhre an. Die haben einen alten Bekannten in ihren Reihen – und ganz viel Schwung aus den letzten Partien.

Die Sportfreunde aus Söhre haben jetzt nicht den ganz großen Namen in Handball-Deutschland. Auf eine mehrjährige Bundesligageschichte wie die Nachbarn aus Hildesheim können die Sportfreunde nicht zurückblicken. Die im Niedersächsischen Diekholzen heimische Mannschaft darf auf andere Leistungen stolz sein. So schafft man es in Söhre, mit einem bescheidenen Budget in der dritten Liga mitspielen zu können. Und das machen sie ganz hervorragend: Musste in der vergangenen Spielzeit in der Staffel Ost noch bis zuletzt um den Klassenerhalt gebangt werden, so sieht das in dieser Saison schon ganz anders aus! Die Mannschaft hat eine klasse Entwicklung genommen und sorgt immer wieder für Überraschungen. Aktuell steht man auf dem siebten Tabellenplatz, noch vor Teams wie der Ahlener SG oder dem OHV Aurich. Zuletzt entführte man mit einem 30:30 Unentschieden einen Punkt aus Aurich. Damit sind die Sportfreunde nun ganze sechs Spiele in Folge ungeschlagen. Respekt dafür!

Wer sich die Statistiken der Staffel anschaut, kommt an einer Erkentnis nicht vorbei: Söhres Artjom Antonevitch ist mit 110 erzielten Toren unangefochtener Spitzenreiter der dritten Liga Staffel West. Bei einigen TVE Fans dürfte es sofort klingeln. Denn Antonevitch hat auch schon das grüne Trikot des TV Emsdetten getragen. In der Saison 2015/2016 war er hier in Emsdetten aktiv. Das Engagement lief für beide Seiten nicht wie gewünscht. Zwar erzielte der Rechtsaußen für den TVE 133 Tore in 45 Spielen und überzeugte auf der Platte durch seine emotionale Spielweise. Doch genau diese Emotionen führten dazu, dass Antonevitch sich zu einem Schlag gegen eine Bande hinreißen ließ. Dabei brach er sich die Hand. Im Dezember 2016 beendeten beide Seiten die Zusammenarbeit. In der Zwischenzeit hat Antonevitch sich zum absoluten Topspieler seines Teams entwickelt, ist nicht nur Top-Torschütze sondern übernimmt auch als Siebenmeterschütze Verantwortung. Inzwischen spielt er in Söhre auf der rechten Halbposition. Dirk Holzner und seine Kollegen werden neben ihren offensiven Aufgaben auch in der Defensive über die vollen 60 Minuten gefordert sein.

Der TV Emsdetten wird sich nicht nur auf Antonevitch konzentrieren können. Auch Tom Hanel oder die Brüder Yannick und Niklas Ihmann sind torgefährlich, sollten möglichst schon im Spielaufbau gestört werden. Die Mannschaft von Sven Lakenmacher ist eine eingespielte Truppe, die auch den Kampf als Mittel zum Erfolg nicht scheut. Lakenmacher, früher als Spieler in Magdeburg sowie Nettelstedt und bei der Hildesheimer Eintracht aktiv, ist bereits im siebten Jahr Trainer der Sportfreunde Söhre. Kontinuität, die sich in dieser Spielzeit auszahlt.

Auch wenn die Sportfreunde aktuell einen Lauf haben: Der Anspruch des TV Emsdetten und der Mannschaft an sich selbst muss es sein, am Samstag als Sieger vom Parkett zu gehen. Die Möglichkeiten beider Vereine, sei es nun der Kader selbst oder die Trainingsmöglichkeiten, sind hier in Emsdetten einfach auf einem anderen Niveau. Söhre wird versuchen dagegen zu halten. Wir dürfen uns auf eine interessante Auswärtspartie freuen.

Anpfiff ist am Samstag um 19 Uhr. Für alle Handballfans die die Reise nach Niedersachen nicht antreten können, haben wir natürlich wieder unseren LiveTicker geschaltet. Die Verlinkung dazu wie immer als Banner auf der Startseite, ab ca. 18:45 Uhr melden wir uns dann mit vielen Informationen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.