Stadt Emsdetten verabschiedet Klaus Osterholt in den Ruhestand

0
176
(Foto: Stadt Emsdetten)

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Klaus Osterholt aheute, von Bürgermeister Oliver Kellner nach langjähriger Dienstzeit für die Stadt Emsdetten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Klaus Osterholt wurde nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und dem anschließenden Einsatz als Regierungsinspektoranwärter 1993 als Sachbearbeiter im Sozialamt bei der Stadt Emsdetten eingestellt. Noch im selben Jahr wechselte er zum Schul-, Kultur- und Sportamt, wo er rasch die Rolle des Ausbildungsbeauftragten übernahm. Ab 1997 unterstützte er den Fachdienst Zentrale Dienste, für den er ab 2003 als zentrale Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft im Team „Bürgerpartizipation, Öffentlichkeitsarbeit und Ratsarbeit“ eingesetzt wurde. Hier übernahm er bis zu seinem Pensionseintritt das gesamte Ratsmanagement und engagierte sich außerdem für die Städtepartnerschaften mit Hengelo und Chojnice. Die Ehrung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der polnischen Partnerstadt zeigt, wie sehr seine Arbeit als Vertreter der Stadt wertgeschätzt wurde.

(Foto: Schwegmann)

Klaus Osterholt sorgte bei der Organisation und Durchführung von besonderen Anlässen wie dem Neujahrsempfang, dem Volkstrauertag sowie Ausstellungen und dem Frühlingsfest auf Hof Deitmar stets für den passenden Rahmen. Außerdem sorgte er dafür, dass sich sowohl Ratsmitglieder als auch die Karnevalsgesellschaft Emsdetten, Schiedspersonen, Mitglieder von Schützengesellschaften, Schulleitungen sowie Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerstädten bei ihm gut betreut und wertgeschätzt fühlten.

Seine Freizeit verbringt Klaus Osterholt am liebsten mit seiner Frau und den beiden erwachsenen Töchtern, an der Nordsee oder beim Mitfiebern für den FC Schalke 04.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.