Stadt Emsdetten erhält Förderung für neuen Bildungsgang

0
297

Die Stadt Emsdetten erhält 32.600 Euro aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds für die Weiterqualifizierung einer Kita-Helferin zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in praxisintegrierter Form. Die Maßnahme wird im städtischen Kinderhaus Astrid Lindgren betreut.

Um den Fachkräftebedarf im Bereich der Kindertagesbetreuung und der Kindertagespflege decken zu können, wurde eine neue praxisintegrierte Qualifizierungsmöglichkeit zur staatlich geprüften Kinderpflegerin und zum staatlich geprüften Kinderpfleger eingeführt. Seit dem 01. August 2021 nimmt eine Beschäftigte der Stadt Emsdetten an der vom Land Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützten Qualifizierungsmaßnahme teil.

Bildung, Erziehung und die Betreuung von Kindern sind Schwerpunkte der Kinder- und Familienpolitik in Nordrhein-Westfalen. Jedoch wurden Eltern in den letzten Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Die Corona-Pandemie hat in besonderer Weise gezeigt, dass die Kindertagesbetreuung gesamtgesellschaftliche Relevanz hat.

Zur Unterstützung des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen rief das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration das Kita-Helfer-Programm ins Leben, um den stark gestiegenen Anforderungen zur Umsetzung der Hygienevorgaben Rechnung zu tragen.

Kita-Helferinnen und Kita-Helfer erhielten, neben anderen Qualifizierungsmöglichkeiten, das Angebot, eine Weiterqualifizierung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin und zum staatlich geprüften Kinderpfleger zu absolvieren. Die Weiterqualifizierung wird aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen der Initiative REACT-EU mitfinanziert.

Die Stadt Emsdetten freut sich, dass eine Beschäftigte sich mit dieser Maßnahme für den Beruf der Kinderpflegerin qualifizieren kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.