„Sound of Silence“ und Dudelsack – geht das?

0
1641
(Foto: Fisseler)

Ja!  – so geschehen am Samstag beim St. Patricks Day im Ballenlager in Greven. Die Ems-Highlander Pipes and Drums Band hatte diese schon traditionelle Veranstaltung aufgrund der anhaltenden Umbauarbeiten im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik in die Nachbarstadt verlegt. Tatsächlich waren auch einige Emsdettener Fans mitgereist, der Großteil des Publikums im restlos ausverkauften Grevener Kulturzentrum dürften aber tatsächlich Bürger der Ems-Stadt gewesen sein, durch die der Fluß auch tatsächlich durch fließt und nicht nur vorbei.

Zusammen mit den Tänzerinnen und dem Tänzer von Celtic Stepfire und der Band Good Night Folks stand der Abend diesmal jedoch nicht nur ganz im Zeichen der grünen Insel. Gleich zu Beginn „Scotland the Brave“, „Highland Cathedral“ zum Finale „Mull of Kintyre“, das sind die Traditionals, die an so einem Abend nicht fehlen dürfen, Dudelsack und Snare-Drum ohne die Klassiker ist ein nogo.

„The Lion sleeps tonight“ hört man auch immer öfter in dieser Kategorie, ebenso das „Steigerlied“. Ungewöhnlich und daher besonders mutig ist der Schritt auf ein gänzlich neues Terrain: „The sound of silence“, „Sweet Caroline“, „Mamma Mia“, der Einmarsch mit der Titelmelodie von „Star Wars“ und vorweg marschieren Darth Vader und Luke Skywalker höchstpersönlich.

Bei all diesen Stücken brauchte man einen Gewöhnungsmoment, bis man begriffen hat, „Aha, das ist doch…“ weil man damit nicht gerechnet hat – aber genau dieses Unerwartete machte den Abend so unverkennbar.

Das Gesamtwerk und immer wieder auch die einzelnen Soli ließen die Besucher zu Beifallstürmen hinreißen. Möglicherweise haben die Ems Highlander ja jetzt in Greven ein paar Fans dazu gewonnen. Im nächsten Jahr müssten die dann aber anreisen, denn der St. Patricks-Day 2025 ist wieder im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik vorgesehen.

(Die Bildergalerie ist schon ziemlich groß, – viele weitere Bilder noch auf Anfrage)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.