So das Fazit der Versammlung der Vereinigten Schützengesellschaften am Freitagabend in „Moni’s Kneipe“, zu der Vereinigtenvorsitzender Rainer Müllmann Vertreter von 13 der 16 Mitgliedsgesellschaften begrüßen konnte.
Etwas unklar ist noch die Situation bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen, die möglicherweise getroffen werden müssen. Beim Karneval, insbesondere dem Rosenmontagsumzug hatte es bereits erhöhte Auflagen gegeben. Der Vorstand ist diesbezüglich aber mit den Behörden im Gespräch, so dass es auch hierzu bald verbindliche Aussagen geben wird.
In diesem Jahr stehen noch zwei Jubiläen an. 100 Jahre Spielmannszug Berge im Mai und im August dann 100 Jahre Schützengemeinschaft Sinningen. Zu beiden Veranstaltungen haben die Vertreter der jeweiligen Gesellschaft ihr Programm vorgestellt und um rege Teilnahme gebeten.
Der Jubelkönigsempfang wird in diesem Jahr am 29. Juni 2025, erstmals im Foyer der Käthe-Kollwitz-Realschule stattfinden. Das Sparkassengebäude wird auch nach dem Neubau nicht mehr zur Verfügung stehen, weil es dann die räumlichen Möglichkeiten nicht mehr bietet.
Beim Stadtschützenfest wird es sowohl am Samstag, wie auch am Sonntag in den frühen Abendstunden eine Ringpolonaise geben. Die Gesellschaften sind angehalten, rechtzeitig die neuen Majestäten an die Redaktion von AllesDetten zu melden, so dass auch eine zeitnahe Veröffentlichung möglich ist. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass AllesDetten gerade an diesen Tagen noch stärker als Informationsquelle genutzt wird.
Der Königsempfang eine Woche nach dem Stadtschützenfest wird wie gewohnt auf Deitmars Hof abgehalten.
Josef Hüls von den Schießfreunden (SFE) bat noch um weitere Anmeldungen für das Doppelkopfturnier in der kommenden Woche. Dennis Göcke vom Vorstand der Gemeinschaft Emsdettener Spielmannszüge (GES) informierte über eine geplante Party der Spielmannszüge am 08. November 2025 in der Mehrzweckhalle Sinningen.
Ein Ausblick auf 2026: Jubiläum der Kolping-Schützengilde, Fahnenweihe der Westumer und Bundesfest mit Kaiserschießen, – auch hier eine Neuerung: das Kaiserschießen und der Kaiserball finden an und in der Martinum-Sporthalle statt. Das Schießen soll deutlich verkürzt werden und direkt im Anschluss bereits eine Party in der Turnhalle stattfinden.
Für viele unverständlich, dass es augenscheinlich ein einzelner Anwohner geschafft hat, dieses Fest, das in Emsdetten jahrzentelange Tradition hat, aus dem idealen Ambiente des Kulturhofes zu verbannen.
Mike Westkemper bot allen Gesellschaften Erste-Hilfe-Kurse an. Insbesondere bei Jubiläen und mit den neuen Auflagen für Sicherheitskonzepte, sei auch dieser Punkt nicht zu vernachlässigen.
Kurz, knackig, zielorientiert. Die gut vorbereitete Versammlung konnte nach einigen weiteren organisatorischen Punkten zügig beendet werden.
Vivat Schüttenbeer 2025!
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.