Schnipp, schnipp, schnapp – da waren die Krawatten ab

0
1217

Sie hatten schon eine beachtliche Tour hinter sich, die Damen des Stadtelferrates mit ihrem Prinzenpaar Thomas IV. und Swetlana I. – morgens galt es einige Kindergärten und Schulen zu besuchen.

Im Zentrum der Macht, im Rathaus an der Frauenstraße, angekommen, wurde dann gar nicht lange gefackelt. Hier hatten die Verwaltungs-Weiber längst das Regiment übernommen, das „Dreigestirn“ KellnerLeuermannDörtelmann konnte seine Krawatten bis dahin noch verteidigen, – bis Swetlana I. zur Schere griff und unter lautem Jubel (…oder war es doch Kreischen?) die Trophäen einsammelte.

„Wo kommt Ihr alle her?“ zeigte sich KGE-Präsident Martin Mersmann erstaunt über die große Anzahl der weiblichen Beschäftigten im Rathaus, die jetzt bunt kostümiert auf den Fluren herumtollten.
Hatte Thomas IV. im Vorfeld davon gesprochen, dass der Prinzenball für ihn wie eine Hochzeit sei, so scheint sich dieses Thema als roter Faden durch seine Session zu ziehen. „Brautentführung“ im übertragenen Sinne. Plötzlich fehlte die Stadtprinzessin, – zeitgleich kam ein Notruf aus dem Aufzug. „Der funktioniert sonst eigentlich vorbildlich. Ich habe noch nie erlebt, dass der mal stecken geblieben ist.“, hieß es von täglichen Nutzern. Wenn allerdings mehr Personen einsteigen als eigentlilch zulässig, dann kann auch schon mal Technik in die Knie gehen. – Zurück ins Erdgeschoss haben die Betroffenen dann die Treppe genommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.