Samstag wieder Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

0
408
(Foto: Brünen)

Am Samstag, 14. Januar 2023, findet um 11.00 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten die erste Vorlesestunde im neuen Jahr statt – dieses Mal für die Kleinsten ab zwei Jahren. Die Vorlesepatin Dagmar Linke bringt die zwei Pappbilderbücher „Bist du meine Mama?“ und „Später, sagt Peter“ mit. Damit alle Kinder gut sehen können, werden die Bilder auf einer großen Leinwand gezeigt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die erste Geschichte „Bist du meine Mama?“ ist ein liebenswerter Bilderbuch-Klassiker von Autorin Sandra Grimm und Illustratorin Christiane Hansen – mit vielen Tierlauten zum Mitsprechen und Mitraten: Das kleine Küken ist gerade aus dem Ei geschlüpft und sucht jetzt seine Mama. Ob die beiden grünen Füße ihr gehören? Nein! Unter dem Blatt verbirgt sich ein Frosch! „Quak, quak!“ ruft er und hilft dem Küken beim Suchen. „Oink, oink!“ hören die beiden – ob das die Mama ist? Nein, das ist ein rosa Schweinchen! So lernen das kleine Küken und mit ihm die Kinder immer mehr Tiere kennen, die sich hinter den Überraschungsklappen verbergen. Und gemeinsam finden sie ganz sicher auch die Mama!

Und für alle, die schon etwas länger zuhören können, gibt es noch eine Zugabe-Geschichte. In „Später, sagt Peter“ von Autorin Yvonne Hergane und Illustratorin Christiane Pieper wird eine Situation thematisiert, die alle Eltern kennen: Die Mama ist in Eile, doch Peter muss noch staunen, hören, schmecken und schnuppern. Es gibt so viel zu entdecken! Erst als Peter ihr Zeit schenkt, hält sie inne und nimmt sich Zeit für ihn und seine Erkundungen. Ein fröhlicher Appell an alle Erwachsenen, zu entschleunigen und achtsamer zu sein!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.