Rückblick 2019

0
196

Aufgrund der Corona-Pandemie hatte sich die Stadt Emsdetten entschieden, in 2020 und in 2021 keine Berufsinformationsveranstaltungen auszurichten. Daher möchten wir auf die Veranstaltungen in 2019 zurückblicken, die in Kooperation mit der Gemeinde Saerbeck, den weiterführenden Schulen in Emsdetten und Saerbeck, Lernen fördern e. V. und der Agentur für Arbeit stattgefunden hatten.

In 2019 konnten die Berufsinformationsveranstaltungen wieder mit einem vielseitigen Programm bei den Schulen und den teilnehmenden Betrieben punkten. Die große Berufswahlmesse in der EMS-HALLE und das Azubi-Speed-Dating im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik boten Schülerinnen und Schülern aller Schulformen umfangreiche Gelegenheiten, sich über verschiedenste Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen zu knüpfen. Die teilnehmenden Betriebe konnten sich und ihre Ausbildungsangebote praxisnah präsentieren, junge Menschen für sich gewinnen und so dem Fachkräftemangel frühzeitig entgegenwirken.

Großer Andrang bei der Berufswahlmesse in der EMS-HALLE und der Galerie Münsterland

Die Berufswahlmesse am Donnerstagabend und am Freitagvormittag in der EMS-HALLE sowie in der Galerie Münsterland war auch in 2019 wieder ein voller Erfolg. 122 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen – so viele wie nie zuvor – hatten ihre Stände aufgebaut und warben für eine Ausbildung, ein duales Studium oder auch ein Praktikum in ihren Betrieben. Mehrere Bildungseinrichtungen und soziale Dienste informierten zudem über diverse schulische Bildungswege und Möglichkeiten, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Viele Aussteller kamen zum wiederholten Mal, da sich ihre Teilnahme an der Berufswahlmesse in den vergangenen Jahren durchaus gelohnt hatte: Nicht selten waren aus den ersten Kontakten zwischen Schülern und Unternehmen Praktika und Ausbildungsverhältnisse entstanden.

Bereits am Donnerstagabend nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich umfassend über verschiedene Optionen nach der Schule zu informieren. Am Freitagvormittag besuchten rund 1.100 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Emsdetten und Saerbeck die Berufswahlmesse im Rahmen des Schulunterrichts. Die Rückmeldungen von Besuchern und Ausstellern waren insgesamt sehr positiv.

Azubi-Speed-Dating im Bürgersaal mit guter Resonanz

Bereits zum fünften Mal hatte die Stadt Emsdetten gemeinsam mit der Gemeinde Saerbeck im Nachgang der Berufswahlmesse zum großen Azubi-Speed-Dating eingeladen. Veranstaltungsort war in diesem Jahr erneut der Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik.

Vertreterinnen und Vertreter von 48 Unternehmen verschiedener Branchen aus Emsdetten, Saerbeck und Umgebung waren vor Ort, um neue Nachwuchskräfte für ihre Betriebe zu finden. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Schulformen nutzten die Gelegenheit, sich bei den Unternehmen vorzustellen, sich um die angebotenen Ausbildungs- und Praktikumsplätze zu bewerben und sich zu informieren.

Auch die Agentur für Arbeit war in diesem Jahr wieder vertreten und bot erneut einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck an. Viele Interessierte nahmen das Angebot wahr und ließen sich wertvolle Tipps und Hinweise zu ihren Bewerbungsunterlagen geben.

Nicht wenige Schülerinnen und Schüler konnten in den Gesprächen mit den Unternehmen punkten und das Speed-Dating mit einer Einladung zu einem weiteren Auswahlverfahren oder sogar einer Zusage für einen Ausbildungsplatz wieder verlassen.

Auch die Resonanz der teilnehmenden Unternehmen war sehr positiv; konnten doch zahlreiche vielversprechende Gespräche geführt und neue Auszubildende für das Unternehmen gewonnen werden.

Zudem kam der Bürgersaal als Veranstaltungsort bei allen Beteiligten gut an. In dem großen Raum hatten alle Unternehmen ausreichend Platz und die Jugendlichen fanden eine interessante Mischung unterschiedlichster Angebote vor. Dabei boten die mitgebrachten Rollups und Stellwände der Unternehmen die Möglichkeit, ungestört Gespräche in angenehmer Atmosphäre zu führen.

Ausblick 2022

116 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen haben sich einen Standplatz für die Berufswahlmesse am 05. und 06. Mai 2022 in der EMS-HALLE, der Galerie Münsterland und einem zusätzlichen angrenzenden Zelt gesichert. 62 Betriebe warten beim Azubi-Speed-Dating am 01. Juni in Stroetmanns Fabrik auf interessierte junge Menschen, die spontan – ohne vorheriges Auswahlverfahren und ohne Anmeldung – vorbeikommen und sich vorstellen können. Beide Veranstaltungen richten sich erneut an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.