Die Stadt Emsdetten hat anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz: IDAHOBIT) am 17. Mai 2025 (Samstag) die Regenbogenflagge gehisst. Damit setzt sie ein klares Signal für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von queeren Menschen.
Den IDAHOBIT gibt es bereits seit 2005. An diesem Tag setzen Länder, Städte und Gemeinden mit dem Symbol der gehissten Regenbogenflagge ein Zeichen dafür, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung sowie Geschlechtsidentität respektiert werden und ohne Diskriminierung leben können.
Einen offenen Treffpunkt zu diesem Thema finden junge Menschen jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Albert-Heitjans-Haus in Emsdetten. Yannick Janßen vom Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen Nordrhein-Westfalen e.V. beantwortet dort Fragen aller Art. Zudem besteht die Möglichkeit, ein persönliches Gespräch mit Yannick Janßen zu vereinbaren – über y.janssen@vse-nrw.de oder telefonisch unter 0152/38258686.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.