Rechtzeitiges Eingreifen konnte Schlimmeres verhindern – Waldbrand

0
1301
(Foto: Feuerwehr Greven))

Die Feuerwehr Greven wurde am Samstag, 03.05.2025, um 11:14 Uhr mit dem Stichwort „Waldbrand“ zur Dansenbörger Heide gerufen. Laut dem Anrufer, welcher den Notruf abgesetzt hat, sollte vor Ort ein Holzstapel und eine Fläche im Wald brennen.

Die Feuerwehr konnte die Brandstelle schnell lokalisieren und umgehend eine Brandbekämpfung einleiten. „Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Brandausbreitung verhindert werden“ so Einsatzleiter Tim Kirschner.

Auch Michael Koordt, Leiter der Feuerwehr Greven, warnt an dieser Stelle: „Aufgrund der aktuellen Wettersituation sind die Wälder und Vegetationen sehr trocken und leicht entzündlich.“

Aus diesem Grund bittet die Feuerwehr folgende Hinweise ernst zu nehmen:

  • kein offenes Feuer (Grillen o.ä.) im und am Wald
  • keine Glasabfälle im Wald hinterlassen
  • kein PKW im hohen Gras abstellen
  • keine Zigaretten weg- oder aus dem Fahrzeug werfen
  • kleine Entstehungsbrände löschen (wenn gefahrlos möglich!)
  • bei Feuer den Notruf 112 wählen und den Wald auf dem kürzesten Weg verlassen. Bitte weisen sie die Rettungskräfte ein!
  • Freihalten der Feuerwehrzufahrten in den Wald

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.