Programm der Hollinger zum Schützenfest 2025

0
207
2 (noch) amtierernde Könige und ein Jubelkönig, Vater und zwei Söhne aus dem Hause Westers (Foto: privat)

Der Vorstand der Hollinger Schützengesellschaft teilt das Programm für die Schützenfesttage mit:

Antreten am Donnerstag, den 10.07.2025 um 19.30 Uhr am Vereinslokal Wältermann zum Grün holen. Am Freitag, den 11.07.2025 um 17.30 Uhr Antreten bei Wältermann zur Gefallenenehrung an der Hollinger Kriegergedächtniskapelle mit Gedenkrede eines Schützenbruders. Es begleitet uns das Hollinger Blasorchester. Danach wird der Vogel beim Vogelkönig Benedikt Westers ausgeholt. Anschließend wird der Vogel zur Stange gebracht . Im Anschluß ab ca. 19 Uhr findet das öffentliche Bierfassschießen in den Anlagen Wältermanns statt. Neben den Vereinsmitgliedern und deren Partnern sind alle Interessierten herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Am Schützenfestsamstag 12.07.2025 ist um 10:15 Uhr Antreten bei Wältermann zum Frühschoppen mit den Ehrungen der langjährigen Mitglieder sowie der Jubilare der Schießmannschaft und der Spielmannszüge (siehe Auflistung am Ende des Beitrages).

25 Jahre Jungmännerkönig Jürgen + Christa Helmers
(Foto: privat)

Nach einer Mittagspause ist um 13:30 Uhr Antreten zum Ausholen des Vogelkönigs Benedikt Westers, 25 J. Junggesellenkönigs Jürgen Helmers, des 40 J. Junggesellenkönigs Christoph Westers sowie des 50 J. Junggesellenkönigs Ewald Dirting. Ab 15:00 Uhr findet unser großes Kinderschützenfest mit einigen Attraktionen statt. Im einzelnen wird es eine Hüpfburg, Lichtschießen, Kinderschminken und vieles mehr geben. Auch hierzu sind alle Emsdettener Kinder und deren Eltern ausdrücklich eingeladen. Nach dem Eintreffen der Gesellschaft an der Vogelstange der Gaststätte Wältermann wird der neue Kinderkönig ermittelt. Anschließend findet in den Anlagen unseres Vereinslokals das Schießen um die Würde des neuen Vogelkönigs statt. Es begleitet uns wieder das Hollinger Blasorchester. Um 19.30 Uhr beginnt der große öffentliche Königsball mit DJ Timo. Eintritt ist für alle frei.

50 Jahre Junggesellenkönigspaar Ewald + Karola Dirting (Foto: privat)

Den Schützenfestsonntag (14.07.2025) beginnen die Hollinger um 8.30 Uhr mit dem Antreten aller Schützenbrüder bei Wältermann zum Kirchgang sowie zur Verleihung der Wanderkette und der Pokale vor dem Rathausplatz. „Danach fahren wir geschlossen mit Bus wieder nach Hollingen.“, heißt es in der Pressemeldung.

40 Jahre Junggesellenkönigspaar Christoph Westers + Annette Wahlers
(Foto: privat)

Um 13.30 Uhr ist wiederum Antreten zum Ausholen des Scheibenkönigs Tobias Westers. Anschließend findet in den Anlagen Wältermanns wieder das Schießen um die Würde des neuen Scheibenkönigs statt. Auch an diesem Tag begleitet uns das Hollinger Blasorchester musikalisch. An diesem Tag beginnt der große Königsball mit der Band Splash bereits um 18 Uhr!

An allen Tagen freier Eintritt!

Am Montag den 15.072025. beginnt das Hexen um 11.00 Uhr bei Wältermann. Wie in den letzten Jahren, findet das gesamte Hexen in den Anlagen der Gaststätte Wältermanns statt, wo es gegen 13:30 Uhr die Suppen gibt. Gegen ca. 17.30 Uhr wird der neue Hexenkönig ermittelt.

Der Vorstand bittet alle Mitglieder rechtzeitig, die grün-rote Vereinsfahne auszuhängen und wünscht allen ein Vivat Schüttenbeer.


Ehrungen Vereinsmitglieder 2025

25 Jahre Mitglied der Gesellschaft

Christof Zimmermann, Günter Strootmann

40 Jahre Mitglied der Gesellschaft

Alfons Reppenhorst, Andreas Schmitz, Heiner Reppenhorst, Patrick Masuch, Manfred SchwegmannMartin Döring jr., Thomas VentkerMarkus WesselmeierThomas Hesters,

50 Jahre Mitglied der Gesellschaft

Udo Menebröcker, Heinrich NordhoffKarl-Heinz Ruhe, Winfried HälkerWerner VennemannMichael Schröder, Winfried BückerJosef WediHeinrich Heitmann, Georg Beicke, Ewald Scheipermeier, Karl-Heinz SonnenbergGünther Löbbel

60 Jahre Mitglied der Gesellschaft

Hubert Wältermann

70 Jahre Mitglied der Gesellschaft

Josef KrülerKarl RickermannJosef Beike

75 Jahre Mitglied der Gesellschaft

Erich Schmedding

10 Jahre Hollinger Spielmannszug

Marius Tubbessing

15 Jahre Hollinger Spielmannszug

Matthias Schulte

20 Jahre Hollinger Spielmannszug

David Wälte, Dirk Hartmann

35 Jahre Männerspielmannszug

Konrad Menebröcker

45 Jahre Männerspielmannszug

Christoph Schmitz, Franz-Josef Schwegmann, Martin Ruholl, Andreas Nießing

50 Jahre Männerspielmannszug

Winfried Bücker   sf2025

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.