Portugiesische Generalkonsulin zu Gast in Emsdetten

0
363
von links: Oliver Kellner (Bürgermeister Emsdetten), Lidia Nabais (Generalkonsulin Portugals), Francisco Sendas (Beirat f. Integration u. Migration Emsdetten) (Foto: Stadt Emsdetten)

Am Freitag, 12. November 2021, besuchte die portugiesische Generalkonsulin Lidia Nabais Emsdetten und traf dabei auch auf Bürgermeister Oliver Kellner. Emsdettens Stadtoberhaupt begrüßte den Gast im Rathaus.

Beide Seiten nutzten den Besuch, um sich zu relevanten Zukunftsthemen auszutauschen. Neben der Digitalisierung als große Herausforderung sowohl für Portugal als auch für Emsdetten standen der Klimaschutz und die Klimawandelanpassung als entscheidende Zukunftsaufgaben auf der Gesprächsagenda. Lidia Nabais berichtete, dass Portugal schon deutlich früher als Deutschland auf regenerative Energien gesetzt hat.

Darüber hinaus schilderte die Generalkonsulin einen gesamtgesellschaftlichen Aspekt ihrer Arbeit. Mit zunehmender Integration fiele es sehr schwer, die 3. und damit junge Generation der hier lebenden Portugiesen in die Vereinsarbeit einzubinden. Diese Problematik konnte auch Francisco Sendas vom Beirat für Integration und Migration der Stadt Emsdetten bestätigen.

Zum Abschluss des Besuchs vereinbarten Lidia Nabais und Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner, sich auch in Zukunft regelmäßig über wichtige Themen auszutauschen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.