Photovoltaik und Elektromobilität in Unternehmen nutzen

0
225
(Foto: Kreis Steinfurt / Jens Leopold)

Unternehmen im Kreis Steinfurt, die sich für die Nutzung von Solarenergie interessieren, können sich im September auf attraktive Beratungs- und Informationsangebote des Kreises Steinfurt freuen: Vom 17. bis 24. September veranstaltet die Servicestelle „Sonne“ die „Solartage für Unternehmen“. Diese kostenlose Online-Vortragsreihe widmet sich in vier informativen Vorträgen umfassend der Nutzung von Photovoltaik und Elektromobilität in Unternehmen.

Die Referenten Benedikt Kortmöller von der Unternehmens- und Steuerberatung Kortmöller und Felix van Eck vom Büro energielenker projects GmbH nehmen neben technischen Aspekten und Betriebsmodellen auch steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen in den Fokus. Zusätzlich werden aktuelle Themen wie Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung für Gewerbe und die Wohnungswirtschaft behandelt. Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Solartagen ist unter www.energieland2050.de/solartage möglich.

Parallel zur Vortragsreihe bietet die Servicestelle „Sonne“ des Kreises Steinfurt eine kostenlose Photovoltaik-Beratung für 20 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an. Diese umfasst eine detaillierte Vor-Ort-Begutachtung durch Stefan Bertels vom Büro TEMSIS GmbH aus Hörstel. Jedes teilnehmende Unternehmen erhält einen maßgeschneiderten Beratungsbericht mit konkreten Empfehlungen zur optimalen Anlagengröße, Speicherlösungen und Investitionskosten. Die Beratung soll Unternehmen dabei unterstützen, Photovoltaikanlagen wirtschaftlich und effizient in ihren Betrieb zu integrieren und von nachhaltiger Energie zu profitieren.

Die Solartage und die kostenlose Beratung richten sich gezielt an Unternehmen, die auf erneuerbare Energien setzen möchten. Interessierte Firmen können sich bei Jens Leopold (Telefon 0 25 51/ 69 21 22, E-Mail jens.leopold@kreis-steinfurt.de) für die Beratung anmelden. Da das Angebot begrenzt ist, werden die Anfragen nach Eingang bearbeitet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.