Pflichterfüllung in Opladen

0
337

Schritt für Schritt zum Ziel. Der nächste wurde am Samstag in Leverkusen gemacht. Der TV Emsdetten besiegt den TuS Opladen mit 29:23 Toren, fährt einen ungefährdeten Auswärtssieg ein.

Das Spiel war ein wenig wie ein Spiegelbild des Hinspiels. Der Unterschied: Damals ging Opladen wenigstens noch einmal in Führung, beim 0:1 zu Spielbeginn. Dieses Mal ließ der TVE nicht einmal das zu, ließ den Rheinländern nicht den Hauch einer Chance.

Grundlage für den Erfolg war eine klasse Abwehrleistung. Die Deckung agierte wahlweise in 6-0, 5-1 oder 4-2 Formation. Opladen musste sich auf verschiedene Abwehrvarianten einstellen, wurde immer wieder unter Druck gesetzt und beim Spielaufbau gestört. Das Herausrücken aus dem Abwehrverbund machten die Dettener klasse, stellten immer wieder den ballführenden Spieler. Das zwang den TuS zu Ballverlusten im drohenden Zeitspiel. Die Führung wuchs schnell an. Möchte man dem TVE in Halbzeit eins etwas vorwerfen, dann, dass sie den Deckel nicht schon sehr früh auf dieses Spiel drauf gesetzt haben. Auch am Samstag wurden einige freie Würfe liegen gelassen. Aber darüber zu meckern, wäre sicherlich vermessen. Dafür war der Auftritt im Leverkusener Stadtteil Opladen einfach zu gut.

Nach 18 gespielten Minuten und einem Spielstand von 10:4 für Emsdetten fing Sascha Bertow bereits an durchzuwechseln. Nowatzki und Kluwe kamen in die Partie.

Zur Pause durfte sich über eine sieben Tore Führung gefreut werden. Nur neun Gegentore in den ersten 30 Minuten waren die Belohnung für die Mühen in der Defensive. Die Emsdettener gingen auch in Zweikämpfe die mal schmerzen können, wollten die Gegenspieler auf keinen Fall vorbei kommen lassen. Die Belohnung war die 16:9 Halbzeitführung. Oliver Krechel im TVE Tor profitierte von der guten Abwehrarbeit vor sich und konnte einige Bälle parieren, zeigte eine starke Leistung.

Halbzeit zwei ist dann schnell abgehandelt. Die Emsdettener wechselten mit ihrer Führung im Rücken viel durch, brachten unter anderem auch Paul Kolk und Julian Thomas ins Spiel. Der TuS Opladen traute sich im zweiten Durchgang ein wenig mehr zu, schloss auch aus dem Rückraum ab und schaffte es jetzt öfter Oliver Krechel zu überwinden. Die zweite Hälfte verlor der TV Emsdetten mit 13:14 Toren. Auffällig: Die letzten achteinhalb Minuten schafften die Emsdettener es nicht mehr, ein Tor aus dem Spiel heraus zu erzielen. Ein Siebenmeter von Dirk Holzner war alles, was der TV Emsdetten in der Schlussphase noch an zählbarem auf die Anzeigetafel schreiben durfte. Das mag gegen den TuS Opladen, zu dieser Zeit längst geschlagen, genügen. Gegen Kontrahenten aus der oberen Regalreihe, sei es nun die HSG Krefeld oder Gegner in der Aufstiegsrunde, wird es damit dünn.

Nach Spielende dürften beide Teams nicht unzufrieden über das 29:23 Ergebnis für den TVE sein. Emsdetten ist dem Ziel Aufstiegsrunde wieder einen Schritt näher gekommen, und der TuS Opladen hielt tapfer mit, gewann die zweite Halbzeit mit einem Tor und gab sich nie auf. Treten sie weiterhin so auf, sammeln sie die noch benötigten Punkte für den Klassenerhalt ganz bestimmt.

AllesDetten zur „Lage der Liga“

Der TVE grüßt weiter von der Tabellenspitze, ist mit 37:3 Punkten unangefochten die Nummer eins der Staffel West. Dahinter wird es jetzt aber richtig spannend. Die HSG Krefeld hat das nächste Spiel verloren, hatte beim Longericher SC Köln kaum eine Chance und verlor verdient mit 34:27 Toren. Weil die Bergischen Panther ihr Spiel gegen Lippe II gewinnen konnten, sind die Panther nun auf dem begehrten zweiten Tabellenplatz. Dieser berechtigt am Saisonende zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Mit  dem Sieg im direkten Duell konnte sich auch der Longericher SC dazwischen geschoben, ist jetzt auf dem dritten Platz und hat die HSG Krefeld ebenfalls überholt. Krefeld hat noch ein Spiel weniger bestritten, besitzt noch alle Möglichkeiten den zweiten Platz zurück zu holen. Es ist aber schon schade, wie die schweren Verletzungen einiger Spieler die HSG aus der Bahn geworfen haben. Da bleibt nur fest zu halten, dass die Warnungen von Emsdettens Sascha Bertow nicht unberechtigt waren. Schließlich war Krefeld lange punktgleich mit den Dettenern, lieferte dem TVE einen tollen Kampf um die Pole Position. Verletzungen und ein, zwei schlechte Spiele, und schon muss auch in der Staffel West gezittert werden. Wir können in Emsdetten froh sein, dass wir auch die vermeindlich kleinen Spiele gewinnen.

Jetzt ist in Emsdetten erst einmal Spielpause, Karneval steht vor der Tür! Der TV Emsdetten greift erst am 25.2. wieder ins Geschehen ein, spielt dann zuhause vor hoffentlich voller Hütte gegen den Verfolger Longericher SC. Es ist alles angerichtet für das nächste Topspiel!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.