Parkleuchten 2024 hat Haus Welbergen verzaubert

0
367
(Foto: Kreis Steinfurt)

Das in diesem Monat am meisten fotografierte Motiv im Kreis Steinfurt liegt mit großer Wahrscheinlichkeit in Ochtrup-Welbergen. Denn als die Lichter und Inszenierungen von „Parkleuchten“ am vergangenen Wochenende angingen, waren auf dem gesamten Veranstaltungsgelände rund um das Haus Welbergen leuchtende Augen und unzählige Kameras zu sehen.

Gemeinsam mit der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH (OST) und dem Verein „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“ hatte der Kreis Steinfurt für seine beliebte Veranstaltungsreihe auf die Wasserburg geladen. Von Freitag bis Sonntag folgten der Einladung rund 4.000 Besucherinnen und Besucher, die auch tapfer dem Regen beim Auftakt am ersten Abend trotzten.

„Dass die Ochtruperinnen und Ochtruper voller Vorfreude auf das bereits zweite ,Parkleuchten‘ in ihrer Stadt waren, konnten wir bei uns schon durch die hohe Nachfrage nach Vorverkaufs-Tickets und im Stadtgespräch spüren“, freut sich Kyra Prießdorf, Geschäftsführerin der OST, über den großen Zuspruch zur Veranstaltung. Da zahlreiche Gäste auch aus den umliegenden Kommunen und dem gesamten Kreisgebiet anreisten, kam der eingerichtete Fahrradparkplatz an seine Kapazitätsgrenzen, und die Shuttle-Busse von den ausgewiesenen Parkflächen waren sehr gut gefüllt.

„Es hat sich wieder einmal gezeigt: Unser „Parkleuchten“ ist eine Erfolgsgeschichte. Unzählige Helferinnen und Helfer haben gemeinsam geschwitzt und teils bis spät in die Nacht gearbeitet, um das Event für die ganze Familie auf die Beine zu stellen. Allen Partnern und beteiligten Unternehmen gebührt unser großer Dank für die professionelle Zusammenarbeit!“, resümiert Kirsten Weßling, Leiterin des Amts für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt.

Entlang eines Rundwegs durch die Parkanlage rund um Haus Welbergen sorgten mehr als 500 Scheinwerfer für spektakuläre Eindrücke. Die Inszenierungen im Burghof, die die Geschichte der Wasserburg visualisierten, sorgten vielerorts für beeindrucktes Staunen. Etliche der Spielorte waren aufwendig programmiert worden, um ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.

(Foto: Kreis Steinfurt)

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.