O’zapft is – Stramme Wadeln und fesche Madeln in Hollingen

0
434
(Foto: Schwegmann)

Mit vier Hammerschlägen, vollzogen durch den stellvertretenden Bürgermeister Günter Lammert, BM Oliver Kellner war wegen der Verleihung des Heimatpreises 2024 der Stadt Emsdetten verhindert, war das Fass angestochen und damit das Emsdettener Trachtenfest in Hollingen eröffnet. Vier Schlag, das ist etwa eine Hundertstel Sekunde am Weltrekord vorbei.

Das erste Fass wurde dann traditionell von Egon Frede gezapft, Vater des verstorbenen Frank Frede, der dieses Fest vor 16 Jahren erstmals in Emsdettens Veranstaltungskalender eingetragen hat, – mittlerweise ist es fester Bestandteil. Michael Korte zeichnet jetzt als Festwirt verantwortlich.

„Das erste Oktoberfest in Emsdetten war auch am 11. Oktober, das gleiche Datum – damals allerdings auf einem Samstag“ wusste Lammert von den Anfängen in 2008 zu berichten.

Der Anstich war also knapp am Rekord vorbei gerutscht, die Stimmung im Zelt jedoch kam mit zunehmender Zeit in rekordverdächtige Sphären. Die LechPower, die Showband aus Bayern und DJ Olli waren daran nicht ganz unschuldig. Original bayerische Tellergerichte, aber auch die klassische Mantaplatte sorgten für eine solide Grundlage.

Und die Gaudi geht noch zwei Tage weiter – während die Abendveranstaltung heute bereits seit einiger Zeit ausverkauft ist, sind am Sonntag alle herzlich willkommen, – dann kann wegen der Fülle aber nicht garantiert werden, dass man einen Sitzplatz bekommt – hier heißt es: Wer zuerst kommt mahlt zuerst!

Unser Fotograf war mit der Kamera ganz nah dran:

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.