Osterfeuer lockten viele Besucher

0
927
Westumer Einigkeit (Foto: Schwegmann)

In Emsdetten in Ahlintel, Hembergen, Hollingen, Isendorf-Veltrup, bei der Westumer Einigkeit und in Reckenfeld, an gleich sechs Stellen hat es gestern Osterfeuer gegeben.

Eine liebgewonnene, jahrzehntealte Tradition. Die bösen Geister des Winters sollen damit ausgetrieben, – vielleicht aber auch einfach nur Strauch- und Baumschnitt entsorgt werden. Wie auch immer, – alljährlich Gelegenheit, dass die Menschen zusammenkommen, hier trifft man ehemalige Schulkollegen, die man längst aus den Augen verloren hatte, manche haben den romantischen Moment genossen, für andere wiederum hat es auch etwas Meditatives, der Blick in die lodernden Flammen, das Knistern, der leichte Funkenflug.

Da es größtenteils windstill war, war es tatsächlich auch nur ein geringer Funkenflug. Das Holz war trocken, die aufgeschichteten Osterfeuer konnten gleichmäßig abbrennen. In Hollingen war wieder das größte Feuer, bildeten hier doch auch wieder die vielen Weihnachtsbäume aus den Emsdettener Haushalten den Grundstock.

Der Regen, der dann auch den Brandgeruch wegspülte, setzte glücklicherweise erst später am Abend ein.

Aus Hollingen, Reckenfeld und vom Feuer der Westumer Einigkeit haben wir hier einige Fotos…

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.