OGS Josefschule hat in den Ferien die Welt entdeckt

0
118
(Foto: Kreisel e.V.)

In den vergangenen Osterferien verwandelte sich die Betreuung im offenen Ganztag der Josefschule in eine spannende Entdeckungsreise rund um den Globus. Unter dem Motto „Unsere Welt“ erkundeten die Kinder spielerisch die Vielfalt verschiedener Kontinente und Kulturen. Jedes Kind erhielt einen selbst gebastelten Reisepass, der zugleich als Reisetagebuch diente. Nach jedem „besuchten“ Land durften sich die kleinen Weltenbummler einen Sticker als Erinnerung einkleben. So wurde die Reise nicht nur spannend, sondern auch greifbar – und am Ende blieb ein buntes Sammelwerk voller Eindrücke.

Die erste Ferienwoche führte die Kinder einmal quer durch Europa: Von Deutschland über Italien, Spanien bis nach Frankreich. In der zweiten Woche ging es weiter nach Afrika, Japan und Indien. Jeder Reisetag startete mit einem kurzen Film über das jeweilige Land. Dann hieß es „Boarding“: Mit echten Fluggeräuschen, spannenden Ansagen und jeder Menge Vorfreude hob die Fantasie-Maschine ab. Nach der „Landung“ erwarteten die Kinder kreative Bastelaktionen, spannende Informationen über Land und Leute sowie jede Menge Spaß beim gemeinsamen Entdecken.

Den Abschluss der Ferienwoche bildete ein buntes Kulturfest. Die Kinder präsentierten stolz ihre selbst gestalteten Länder – darunter Fantasieländer wie das „Süßigkeitenland“ oder das „Land der Gerechtigkeit“. Mit fantasievoll geschminkten Flaggen im Gesicht und viel Freude spielten alle gemeinsam „Reise nach Europa“. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern für die großzügige Unterstützung und die zahlreichen Spenden, die das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Wer mehr über die offene Ganztagsbetreuung beim Kreisel e.V. erfahren möchte, findet alle Infos auf www.kreisel-emsdetten.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.