Norwich Rüße wird Landratskandidat der Grünen

0
108
(Foto: privat)

Der Kreisverband Steinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen seiner Aufstellungsversammlung im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten den Landtagsabgeordneten Norwich Rüße (59) mit überwältigender Mehrheit als Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2025 im Kreis Steinfurt nominiert.

In seiner Bewerbungsrede unterstrich Rüße die Notwendigkeit eines demokratischen Wettbewerbs um die besten Konzepte für die zukünftige Entwicklung des Kreises Steinfurt. Der Nebenerwerbslandwirt artikulierte den Wunsch seiner Partei nach einem stärkeren Gestaltungswillen an der Verwaltungsspitze: „Die Verwaltung des Kreises hat die Aufgabe zu verwalten. Und das macht sie wirklich gut. Als Landrat ist man jedoch nicht nur leitender Beamter, sondern hat auch die Aufgabe, dem Kreis einen Kurs zu geben und zu gestalten.“

Besonderes Augenmerk legt Rüße auf einen Paradigmenwechsel im Bereich des Natur- und Flächenschutzes. Er kritisierte, dass der Kreis gegenwärtig die nationalen Naturschutzvorgaben deutlich verfehle und insbesondere im Teutoburger Wald zulasse, dass „der Naturschutz im wahrsten Sinne des Wortes untergraben“ werde.

Im Anschluss an die Kandidatennominierung verabschiedeten die Delegierten das Wahlprogramm, das neben einer grundlegenden Neuausrichtung im Umgang mit natürlichen Ressourcen auch den Ausbau von Unterstützungsangeboten für sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen als zentrale Schwerpunkte definiert.

Für die anstehende Legislaturperiode setzt die Partei traditionell auf eine Doppelspitze. Das Fraktionssprecher-Duo Elke Schuchtmann-Fehmer und Andreas Neumann führt die Reserveliste an. Auf Position fünf wurde Silke Wellmeier nominiert, die seit acht Monaten als Kreissprecherin gemeinsam mit Norwich Rüße die Partei im Kreis führt.

Wellmeier zeigte sich erfreut über die Zusammensetzung der insgesamt 30 Personen umfassenden Reserveliste: „Ich schätze sehr, dass es uns gelungen ist, eine gut gemischte Liste aufzustellen: Wir haben erfahrene und neue Leute, von der Schülerin bis zum Rentner, aus verschiedenen Berufsfeldern und aus allen Ecken des Kreises. Gemeinsam werden wir an die gute Arbeit der letzten Jahre anknüpfen und grüne Politik für den Kreis machen.“

Aus Emsdetten steht Kai Brehe auf Platz 4 der Reserveliste, Heidi Winter-Gerresheim auf Platz 19 und Goswin Brehe auf Platz 24.

(Foto: privat)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.